Zum Inhalt springen

Karl (Österreich-Ungarn)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2003 um 17:12 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge) (Aus Karl I., was hier noch nicht drin stand). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl I. von (oder Karl Franz Joseph) (17. August 1887 in Persenbeug, † 1. April 1922 auf Madeira) war von 1916 bis 1918 der letzte Kaiser von Österreich-Ungarn.

Geboren wurde er am 17. August 1887 in Persenbeug. Er wurde nach der Ermordung seines Onkels Franz Ferdinand 1914 Erzherzog und Kronprinz und nach dem Tod von Kaiser Franz Joseph 1916 Kaiser. Am 11. November 1918 legte er die Regierungsgeschäfte nieder und floh in die Schweiz. In seinen letzten Lebensmonaten war er in Monte oberhalb von Funchal auf der portugisischen Insel Madeira interniert, wo er am 1. April 1922 starb.