Zum Inhalt springen

Cupa României 1987/88

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2017 um 08:11 Uhr durch Vfb1893 (Diskussion | Beiträge) (Cat-a-lot: Von Category:Fußball 1988 zu Category:Fußballsaison 1987/88 verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Cupa României in der Saison 1987/88 war das 50. Turnier um den rumänischen Fußballpokal. Sieger wurde zum 16. Mal der Vorjahressieger Steaua Bukarest, das sich im Finale am 26. Juni 1988 durch eine Entscheidung des rumänischen Fußballverbandes gegen Dinamo Bukarest durchsetzen konnte. Da Steaua auch die Meisterschaft für sich entscheiden konnte, qualifizierte sich Dinamo für den Europapokal der Pokalsieger.

Modus

Die Klubs der Divizia A stiegen erst in der Runde der letzten 32 Mannschaften ein. Ab dem Achtelfinale fanden alle Spiele – abgesehen vom Finale, das traditionell in Bukarest ausgetragen wurde – auf neutralem Platz statt. Es wurde jeweils nur eine Partie ausgetragen. Stand diese nach 90 Minuten unentschieden, folgte eine Verlängerung von 30 Minuten. Falls danach noch immer keine Entscheidung gefallen war, wurde die Entscheidung im Elfmeterschießen herbeigeführt.

Sechzehntelfinale

Datum Heimmannschaft Gastmannschaft Resultat
27. Februar 1988 FC Maramureș Baia Mare Politehnica Timișoara 3:0
Voința Bukarest Steaua Bukarest 0:3
28. Februar 1988 Granitul Babadag FC Argeș Pitești 1:2
Partizanul Bacău FC Olt Scornicești 1:2
Gloria Bistrița AS Victoria Bukarest 2:3
FCM Progresul Brăila CSM Suceava 5:1
Rapid Bukarest AS Armata Târgu Mureș 1:0
CFR Pașcani Flacăra Moreni 3:2 i.E.
Petrolul Ploiești Oțelul Galați 4:2 i.E.
CSM Reșița FCM Brașov 3:1
Olimpia Satu Mare Universitatea Cluj 2:0
Montana Sinaia Dinamo Bukarest 1:2
Oțelul Ștei Universitatea Craiova 1:2
Pandurii Târgu Jiu SC Bacău 0:1
Unirea Urziceni Corvinul Hunedoara 1:3
9. März 1988 Carpați Agnita Sportul Studențesc 0:1

Achtelfinale

Datum Ort Mannschaft 1 Mannschaft 2 Resultat
10. April 1988 Baia Mare FC Maramureș Baia Mare Steaua Bukarest 1:3
4. Mai 1988 Alba Iulia Universitatea Craiova SC Bacău 2:1
Brașov CFR Pașcani FC Olt Scornicești 2:1 n.V.
Buzău Dinamo Bukarest FCM Progresul Brăila 4:1
Făgăraș Corvinul Hunedoara Petrolul Ploiești 2:1 n.V.
Sibiu Sportul Studențesc Olimpia Satu Mare 3:2 n.V.
Târgoviște Rapid Bukarest FC Argeș Pitești 5:4 i.E.
Târgu Jiu AS Victoria Bukarest CSM Reșița 2:0

Viertelfinale

Datum Ort Mannschaft 1 Mannschaft 2 Resultat
5. Juni 1988 Brașov Dinamo Bukarest Corvinul Hunedoara 4:2
Bukarest Sportul Studențesc Rapid Bukarest 2:0
Ploiești Steaua Bukarest Universitatea Craiova 2:1
Râmnicu Sărat AS Victoria Bukarest CFR Pașcani 2:0

Halbfinale

Datum Ort Mannschaft 1 Mannschaft 2 Resultat
15. Juni 1988 Bukarest Dinamo Bukarest AS Victoria Bukarest 4:2
Bukarest Steaua Bukarest Sportul Studențesc 3:1

Finale

Paarung Steaua BukarestDinamo Bukarest
Ergebnis 2:1 (1:0)
Datum 26. Juni 1988
Stadion Stadionul 23 August, Bukarest
Zuschauer 45.000
Schiedsrichter Radu Petrescu (Brașov, Rumänien)
Tore 1:0 Marius Lăcătuș (27.)
1:1 Florin Rădocioiu (87.)
2:1 Gavril Balint (90.)
Steaua Bukarest Gheorghe Liliac, Ștefan Iovan, Adrian Bumbescu, Miodrag Belodedici, Iosif Rotariu, Lucian Bălan, Tudorel Stoica, Gheorghe Popescu, Gheorghe Hagi, Marius Lăcătuș, Victor Pițurcă (52. Gavril Balint)
Cheftrainer: Anghel Iordănescu
Dinamo Bukarest Dumitru Moraru, Iulian Mihăescu (46. Lică Movilă), Mircea Rednic, Ioan Andone, Ioan Varga, Dănuț Lupu, Ioan Lupescu, Dorin Mateuț, Costel Orac (82. Florin Răducioiu), Rodion Cămătaru, Claudiu Vaișcovici
Cheftrainer: Mircea Lucescu

Nachdem der Schiedsrichter Radu Petrescu das Tor von Gavril Balint in der 90. Minute wegen einer Abseitsposition nicht anerkannt hatte, verließen die Spieler von Steaua auf Anweisung von Valentin Ceaușescu aus Protest das Spielfeld, woraufhin das Spiel beim Stand von 1:1 abgebrochen wurde. Zunächst wurde der Pokal an Dinamo übergeben, später wertete der rumänische Fußballverband das Spiel mit 2:1 und erklärte Steaua zum Sieger. Im Jahr 1990 – nach der rumänischen Revolution – gab Steaua den Pokal an Dinamo zurück, wird aber bis heute in offiziellen Statistiken als Sieger geführt.[1]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://www.rsssf.com/tablesr/roemcuphist.html