Zum Inhalt springen

Monstercat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. August 2017 um 10:56 Uhr durch 2a02:aa15:9304:7480:839:84a:43da:984 (Diskussion) (Alben, LPs und EPs). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Monstercat
Aktive Jahre seit 1. Juli 2011
Gründer Mike Darlington (Geschäftsführer) und Ari Paunonen (Manager)
Sitz 380 Railway St., Vancouver, Kanada
Website www.monstercat.com
Genre(s) Electronic Dance Music, Drum and Bass, Dubstep, Electronic, Electro-House, Trance, Trap, Future Bass, Drumstep, House, Breaks, Chillout, Glitch Hop, Hard Dance, Indie Dance, Nu Disco, Darkstep, Moombahcore und Moombahton

Monstercat ist ein kanadisches Independent-Label im Bereich der Elektronischen Tanzmusik, dessen Hauptsitz in Vancouver ist. Das Netlabel wurde am 11. Juni 2011 von Mike Darlington und Ari Paunonen gegründet.

Labelprogramm

Monstercat ist kein klassisches Musiklabel. Das Label bringt vor allem digitale Veröffentlichungen heraus und konzentriert sich zunehmend auf das Streaming von Musik.[1]

Der Künstler behält die komplette Kontrolle über das Copyright und darf die veröffentlichten Songs auch anderen Labels anbieten.[2] Zusammen mit der Kompilation Monstercat 018 – Frontier (6. August 2014) erschien das „Monstercat Manifesto“ in dem das Label erklärt, dass sie die alten Urheberrechte für antiquiert und überholt halten. Stattdessen ermuntern sie dazu Musik zu teilen und auch zu remixen. Für das Label ist sowohl Bootleging als auch nicht autorisiertes Remixen kein Problem.[3][4]

Die Veröffentlichungen der Künstler erscheinen unter anderem über die eigene Website, iTunes, Xbox Music, Spotify, SoundCloud, Bandcamp, Google Play Music, Apple Music und Beatport. Videos erscheinen über Twitch und YouTube.

Das Hauptgeschäft des Labels sind jedoch die unterschiedlichen Sampler. Das Label veröffentlicht neue Lieder jeden Montag, Mittwoch und Freitag. Zusätzlich erscheint dienstags ein Podcast über Twitch.tv. Etwa alle 30 Lieder beziehungsweise alle zwei bis drei Monate wird ein neuer Sampler veröffentlicht.

Geschichte

Im Juli 2011 heben Mike Darlington und Ari Paunonen Monstercat als YouTube-Kanal aus der Taufe. Darlington und Paunonen starteten eine Samplerreihe, um den Künstlern sowohl eine Möglichkeit zur Veröffentlichung zu bieten, als auch den Wettbewerb unter den Künstlern zu minimieren. Als erster Song erschien Dubstep Killed Rock 'n' Roll von Ephixa, der erste Sampler erschien am 7. Juli 2011 mit sieben Liedern der Künstler Feint, Halo Nova (heute: Varien), Stephen Walking, Ephixa, Neilio, Arion und Going Quantum. Zunächst nur als Plattform für befreundete Bands und Künstler gedacht, entwickelte das Label ein Eigenleben.[5][6][7]

Im Dezember 2011 unterschrieb Krewella, eine US-amerikanische EDM-Gruppe aus Chicago, Illinois bei Monstercat. Das erste Lied wurde Killin’ It und damit das erste eigene Stück, das die Gruppe je bei einem Label veröffentlicht hatte.[5][6][8] Monstercat startete eine Social-Media-Kampagne und kollaborierte mit zahlreichen EDM-YouTube-Channels um Krewella zu fördern.[5] Der zweite Song von ihnen wurde This Is Not The End, eine Kollaboration mit Pegboard Nerds. Er erschien im September 2013. Das Lied erschien außerdem auf ihrem ersten Album Get Wet, das über Columbia Records folgte. 2012 erreichte das Label mit ihrer siebten Kompilation zum ersten Mal Platzierungen in den iTunes-Charts. Fans hatten eine Kampagne namens Operation Dethroned gestartet, um die Kompilation auf Platz 1 der iTunes-Charts zu heben. Es erschien ein YouTube-Video mit einer schwarzen Katze, die später Pate für das Logo des Labels stand.[2] Auch weitere Alben erreichten Platz 1 der iTunes-Dance-Charts und auch hohe Platzierungen bei Beatport.[5]

Im Juni 2014 verkaufte das Label sein ein Millionstes Album in den Vereinigten Staaten.[2] Im Juli 2014 finanzierte das Label seine erste Tour mit Pegboard Nerds, Stephen Walking und Varien. Das Label ließ die Fans abstimmen, wo die Künstler auftreten sollten. 20 Termine kamen zustande.[9] Im September erschien anlässlich des dritten Geburtstag des Labels ein Mix von 78 Liedern, der von Didrick erstellt wurde. Im Dezember des gleichen Jahres wurde ein eigener digitaler 24-Stunden-Radiokanal auf Twitch.TV veröffentlicht.[10]

Diskografie

Label-Sampler

Titel Lieder Veröffentlichung
001 – Launch Week 7 7. Juli 2011
002 – Early Stage 15 28. September 2011
003 – Momentum 15 4. Oktober 2011
004 – Identity 15 18. Dezember 2011
Best of 2011 20 30. Dezember 2011
005 – Evolution 20 20. Februar 2012
006 – Embrace 20 13. April 2012
007 – Solace 20 6. Juni 2012
008 – Anniversary 20 27. Juli 2012
009 – Reunion 20 12. September 2012
010 – Conquest 20 31. Oktober 2012
011 – Revolution 20 19. Dezember 2012
Best of 2012 30 4. Februar 2013
012 – Aftermath 30 11. März 2013
013 – Awakening 30 10. Juni 2013
014 – Discovery 30 2. September 2013
015 – Outlook 30 20. November 2013
The Best of 2013 30 20. Dezember 2013
016 – Expedition 30 26. Februar 2014
017 – Ascension 30 21. Mai 2014
018 – Frontier 30 6. August 2014
019 – Endeavour 30 22. Oktober 2014
020 – Altitude 30 15. Dezember 2014
Best of 2014 30 26. Januar 2015
021 – Perspective 30 18. März 2015
022 – Contact 30 1. Juni 2015
023 – Voyage 30 17. August 2015
024 – Vanguard 30 2. November 2015
025 – Threshold 30 18. Dezember 2015
Best of 2015 40 22. Januar 2016
026 – Resistance 30 21. März 2016
027 – Cataclysm 30 3. Juni 2016
028 – Uproar 30 5. September 2016
029 – Havoc 30 18. November 2016
Best Of 2016 40 16. Dezember 2016
030 – Finale 30 22. Februar 2017
Uncaged Vol. 1 31 12. Mai 2017

Alben, LPs und EPs

Künstler Album Lieder Veröffentlichung
Project 46 Limitless EP 3 14. November 2011
Stephen Walking Christian the Lion EP 5 28. November 2011
Mr FijiWiji Keeping It Surreal EP 7 6. Januar 2012
Tristam Smashing Newbs EP 6 11. Januar 2012
Noisestorm Renegade EP 3 7. Februar 2012
1uP Thundergun EP 3 4. April 2012
Going Quantum Hello? EP 4 7. Mai 2012
Tut Tut Child Dance to It EP 3 6. Juni 2012
Chris Ramos Emergency EP 3 18. Juni 2012
DotEXE Hipster Cutthroat EP 2 20. Juni 2012
TVDS Black Sky EP 3 2. Juli 2012
Droptek Polygon EP 4 11. Juli 2012
Muzzy Letz Rock EP 2 8. Oktober 2012
TwoThirds Waking Dreams (The Remixes) 5 26. Oktober 2012
Tut Tut Child We'Re All Mad Here E 6 19. November 2012
Rogue Dreams EP 4 26. November 2012
TVDS Another Day EP 4 4. Januar 2013
Pegboard Nerds We Are One EP 4 1. Februar 2013
Stereotronique & Sebastian Ivarsson Tonight (The Remixes) 5 8. April 2013
7 Minutes Dead 7 Minutes Dead EP 4 10. April 2013
PIXL Astrocat EP 2 26. April 2013
Vicetone Heartbeat (The Remixes) 7 24. Mai 2013
Project 46 Continuum EP 3 29. Mai 2013
Tristam Truth (The Remixes) 6 5. Juni 2013
Falcon Funk Falcon Funk EP 4 14. Juni 2013
Pegboard Nerds Guilty Pleasures EP 5 24. Juni 2013
Tut Tut Child Impossible Things Before Breakfast EP 3 15. Juli 2013
Au5 Blossom EP 2 14. August 2013
PIXL Sugar Rush EP 3 21. August 2013
Pegboard Nerds The Lost Tracks EP 6 30. August 2013
Televisor Old Skool (The Remixes) 5 27. September 2013
Protostar Scorpion Pit (The Remixes) 4 11. Oktober 2013
Mr FijiWiji Friends EP 3 16. Oktober 2013
Rameses B Timeless EP 4 23. Oktober 2013
Muzzy The Takeover EP 4 28. Oktober 2013
Rogue Earth EP 4 4. November 2013
Hellberg & Deutgen vs. SPLITBREED Collide (The Remixes) 7 11. November 2013
Fractal Elements EP 2 15. November 2013
Au5 & Fractal Secret Weapon EP 4 2. Dezember 2013
Astronaut Destination: Apollo 6 9. Dezember 2013
Astronaut Quantum EP 3 13. Januar 2014
Fractal Spection EP 2 20. Januar 2014
Rezonate Prelude EP 5 24. Januar 2014
7 Minutes Dead Peacock EP 2 27. Januar 2014
Astronaut Destination: Rain 6 17. Februar 2014
Pegboard Nerds Bassline Kickin (The Remixes) 3 19. Februar 2014
Direct Wanna Know You EP 3 7. März 2014
Noisestorm Surge EP 2 12. März 2014
Astronaut Destination: Quantum 5 19. März 2014
Haywyre Two Fold Pt. 1 8 31. März 2014
SCNDL The Munsta (The Remixes) 4 20. Juni 2014
Au5 Follow You (The Remixes) 7 11. Juli 2014
Rameses B Dream Catcher EP 2 25. August 2014
Varien & 7 Minutes Dead Mirai Sekai EP 5 1. September 2014
Astronaut Destination: Pinball 7 8. September 2014
Draper Perspectives EP 4 12. September 2014
Tut Tut Child Ask Your Friends First EP 4 31. Oktober 2014
Favright Taking Over (The Remixes) 3 5. November 2014
Pegboard Nerds The Uncaged Remixes 4 17. November 2014
Astronaut Destination: Champions 4 12. Januar 2015
Astronaut & Far Too Loud Destination: War 5 11. Februar 2015
Mr FijiWiji Growing Up EP 5 13. Februar 2015
Eminence Universe EP 5 18. Februar 2015
Muzzy Get Crazy / Feeling Stronger 2 20. Februar 2015
Excision & Pegboard Nerds Bring the Madness (The Remixes) 4 23. März 2015
Rezonate Rebirth EP 10 25. März 2015
Televisor Venture EP 4 6. April 2015
Hellberg This is Me EP 5 15. April 2015
F.O.O.L Knight EP 4 20. April 2015
Grabbitz Friends EP 7 27. April 2015
San Holo Victory EP 3 25. Mai 2015
Karma Fields Build the Cities (Reconstructions) 7 28. Mai 2015
Laszlo Closer EP 5 24. Juni 2015
Muzzy Get Crazy / Feeling Stronger (The Remixes) 4 29. Juni 2015
Hellberg The Girl (The Remixes) 5 13. Juli 2015
Varien The Ancient & Arcane 8 5. August 2015
WRLD Chase It EP 4 24. August 2015
Televisor Venture (The Remixes) 4 4. September 2015
Grabbitz Ballin' / Don't Stop 2 14. September 2015
Mr. Fijiwiji Yours Truly (The Remixes) 5 28. September 2015
Fractal Gaia LP 9 7. Oktober 2015
Nigel Good Space Cadet LP 12 14. Oktober 2015
Pegboard Nerds Pink Cloud EP 5 23. Oktober 2015
Slips & Slurs Restless / Vicimus 2 26. Oktober 2015
Au5 & Fractal Ison / Pavonine 2 11. November 2015
Jauz & Pegboard Nerds Get On Up (The Remixes) 6 12. November 2015
San Holo Victory (The Remixes) 2 17. Oktober 2015
Stonebank Monument EP 5 27. November 2015
Karma Fields & MORTEN Stickup 2 30. November 2015
Savoy 1000 Years EP 4 2. Dezember 2015
Grabbitz Better With Time 7 11. Dezember 2015
Pegboard Nerds Pink Cloud (The Remixes) 21 20. Januar 2016
Puppet Soft Spoken EP 6 29. Januar 2016
Botnek & I See MONSTAS Deeper Love (The Remixes) 5 3. Februar 2016
Haywyre Two Fold Pt. 2 9 8. Februar 2016
Tut Tut Child Come to the End; Then Stop 11 24. Februar 2016
Karma Fields New Age | Dark Age 12 2. März 2016
WRLD Awake EP 3 7. März 2016
San Holo New Sky EP 2 11. März 2016
Hush Vonk EP 5 8. April 2016
Pegboard Nerds Heartbit (The Remixes) 6 19. April 2016
Muzzy F Minor Factory EP 4 6. Mai 2016
Mr FijiWiji Dogma EP 5 18. Mai 2016
Hellberg Synchronize (VIP Mix / Acoustic) 2 11. August 2016
Eminence Hollow Mind EP 6 24. August 2016
Marshmello Alone (The Remixes) 6 25. August 2016
Project 46 Summer Feels EP 4 26. August 2016
Karma Fields New Age | Dark Age [Deluxe Version] 16 15. September 2016
Direct Trust In Me EP 5 28. September 2016
Aero Chord Love & Hate EP 5 14. Oktober 2016
Varien My Prayers Have Become Ghosts EP 7 31. Oktober 2016
Ephixa & Stephen Walking Matches (The Remixes) 6 8. November 2016
Koven Come To Light EP 4 11. November 2016
Puppet Fear is Fleeting EP 6 30. November 2016
Hush Ruimtevaart EP 4 9. Dezember 2016
Pegboard Nerds Nerds By Nature EP 6 13. Januar 2017
PYLOT Shadowtask EP 5 23. Januar 2017
NERVO Anywhere You Go (The Remixes) 4 2. Februar 2017
Snails & Pegboard Nerds Deep in the Night (The Remixes) 3 7. März 2017
Duumu Illuminate EP 4 14. April 2017
Muzzy Spectrum EP 4 17. April 2017
Orbiter Orbiter EP 3 29. Mai 2017
Seven Lions & Echos Cold Skin (The Remixes) 6 13. Juni 2017
Droptek Fragments EP 5 31. Juli 2017

Weihnachts- und Halloween-EPs

Titel Lieder Veröffentlichung
Monstercat Christmas Album 2011 6 23. Dezember 2011
Trick or Treat – EP 4 20. Oktober 2012
Monstercat Christmas Album 2012 8 15. Dezember 2012

„Best of“-Kompilationen

Titel Lieder Veröffentlichung
Best Of 2011 18 6. Januar 2012
Best Of 2012 30 4. Februar 2013
Dubstep Vol. 1 15 28. Mai 2012
DnB/Drumstep Vol. 1 15 28. Mai 2012
Electro Vol. 1 15 28. Mai 2012
Dubstep Vol. 2 15 2. Juli 2013
DnB/Drumstep Vol. 2 15 2. Juli 2013
Electro Vol. 2 15 2. Juli 2013
Electronic Music Vol. 1 15 2. Juli 2013
House Vol. 1 15 2. Juli 2013
Best Of 2013 15 19. Dezember 2013
Best Of 2014 30 27. Januar 2015
Best Of 2015 40 22. Januar 2016
Best Of 2016 41 16. Dezember 2016
Best Of Trap Mix 14 19. Dezember 2016
Best Of Future Bass Mix 15 21. Dezember 2016
Best Of House Mix 15 23. Dezember 2016
Best Of Electronic Mix 15 26. Dezember 2016
Best Of DnB/Drumstep Mix 16 28. Dezember 2016
Best Of Dubstep Mix 15 30. Dezember 2016
Uncaged Vol. 1 (Album Mix) 31 10. Mai 2017

Künstler

Aktuelle Mitglieder[11]

  • Aero Chord
  • Anevo
  • Bassnectar
  • Conro
  • Darren Styles
  • Dion Timmer
  • Direct
  • Dirty Audio
  • Dirtyphonics
  • Duumu
  • Ephixa
  • Gammer
  • Gareth Emery
  • Glacier
  • Grant
  • Kayzo
  • Kuuro
  • Mr Fijiwiji
  • Muzzy
  • nanobii
  • NERVO
  • Nitro Fun
  • Noisestorm
  • Notaker
  • Pegboard Nerds
  • PYLOT
  • Rameses B
  • Reach
  • Robotaki
  • Rootkit
  • Slips & Slurs
  • Snails
  • soupandreas
  • Stonebank
  • Summer Was Fun
  • Tokyo Machine
  • Topi
  • Unlike Pluto
  • Wolfgang Gartner
  • WRLD

Einzelnachweise

  1. Glenn Molina: Monstercat: A New Breed of Record Label in the Digital Music Age. In: DJList. Abgerufen am 29. August 2015.
  2. a b c Matt Medved: The Monstercat Label Model: From YouTube Channel to One Million Record Sales. Billboard, 8. Juli 2014, abgerufen am 11. Juli 2014.
  3. The Monstercat Manifesto. Abgerufen am 30. August 2015.
  4. Interview with Mike Darlington, CEO of Monstercat. Elektrodaily.com, abgerufen am 30. August 2015.
  5. a b c d Line Abrahamian: Mike Darlington: Channeling his inner Monstercat. In: DJ Magazine Canada. Februar 2014, abgerufen am 26. Mai 2014.
  6. a b Monstercat CEO – Mike Darlington. In: The FrontLiner. 8. November 2013, archiviert vom Original am 28. März 2014; abgerufen am 26. Mai 2014.
  7. Behind the Beat: Hellberg Interview. In: Only the Beat. 11. April 2013, abgerufen am 26. Mai 2014.
  8. Chelsea Perry: Monstercat CEO Mike Darlington. In: NoisePorn. 10. März 2014, abgerufen am 26. Mai 2014.
  9. Matthew Meadow: Monstercat Uncaged Tour, Chosen By You! YourEDM, 2. Juli 2014, abgerufen am 31. Juli 2014.
  10. Virtual to reality: Vancouver-based Monstercat changing face of indie labels. VancityBuzz.com, 3. Juni 2015, abgerufen am 29. August 2015.
  11. Monstercat Artist Lineup. In: Monstercat.com.