Gregorianische Reformen
Erscheinungsbild
Nach Papst Gregor VII. benannte kirchliche Reformbewegung des 11. und 12. Jahrhunderts, als Kampf gegen Simonie, Priesterehe und Laieninvestitur. Endete Anfang des 12. Jahrhunderts mit der Herauslösung des Priestertums aus der Abhängigkeit von weltlichen Gewalten und mit einer Stärkung der Stellung des Papsttums.