Zum Inhalt springen

Crivitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2006 um 01:41 Uhr durch STA (Diskussion | Beiträge) (Geschichte: Begriffskorrektur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen der Stadt Crivitz Lage von Crivitz in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Landkreis: Parchim
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 40 m ü. NN
Fläche: 58,41 km²
Einwohner: 4.891 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 84 Einwohner je km²
Postleitzahl: 19089
Vorwahl: 03863
Kfz-Kennzeichen: PCH
Gemeindeschlüssel: 13 0 60 010
Adresse der Amtsverwaltung: Amtsstraße 5
19089 Crivitz
Website: http://www.crivitz.de/
E-Mail-Adresse: amt-crivitz@t-online.de
Politik
Bürgermeister: Ulrich Güßmann
Lage von Crivitz im Landkreis Parchim

Crivitz ist eine Stadt in der Mitte des Landkreises Parchim in Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland). Sie ist Verwaltungssitz des Amtes Crivitz, dem weitere acht Gemeinden angehören. Seit dem 1. Januar 2003 gehört die vormals selbständige Gemeinde Gädebehn zur Stadt Crivitz.

Geographie und Verkehr

Crivitz liegt an der B 321. Die A 241 (ca. 11 km) ist über die Anschlußstelle Schwerin-Ost erreichbar. Die Gemeinde liegt ca. 20 km östlich von Schwerin und ca. 21 km nordwestlich von Parchim. Im Norden durchquert die Warnow das Gemeindegebiet. Crivitz selbst liegt am kleinem gleichnamigen Crivitzer See.

Ortsteile

  • Augustenhof
  • Basthorst
  • Crivitz
  • Gädebehn
  • Kladow
  • Muchelwitz

Geschichte

Der Name Crivitz kommt aus dem slawischen und bedeutet soviel wie "Ort an der Krümmung". Wahrscheinlich ist damit die Lage der Stadt auf der Halbinsel (Seekrümmung) am Crivitzer See gemeint. Schon sehr früh befand sich auf der Halbinsel eine slawische Burg. Die Stadt wurde wahrscheinlich 1251 um die damals vorhandene Burg gegründet. Erstmalig urkundlich erwähnt wurde die Stadt 1302. Crivitz ist eine typisch mecklenburgische Landstadt. Von 1952 - 1990 war Crivitz Kreisstadt im Bezirk Schwerin. Sie ist jetzt Amtssitz des Amtes Crivitz im Landkreis Parchim.

Sehenswürdigkeiten

Städtepartnerschaften

Besonderheiten

Eine Besonderheit von Crivitz ist die Benennung eines Mars-Kraters nach der Stadt.


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Parchim