Zum Inhalt springen

Diskussion:Südosteuropa

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Mai 2006 um 00:17 Uhr durch Der letzte Osmane (Diskussion | Beiträge) (Ungarn und Slowenien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Der letzte Osmane in Abschnitt Ungarn und Slowenien

Ungarn und Slowenien

Meines Erachtens fühlen sich Ungarn und Slowenien nicht zum Balkan zugehörig, ebensowenig wie Kroatien. Alle drei Länder können jedoch problemlos und wollen - laut neuesten wirtschaftspolitischen Entwicklungen - zu Südosteuropa gezählt werden. Denke, dass hier die Ablehnung nicht vorherrschend ist. Alle drei Länder fühlen sich ja mindestens genauso zu Mitteleuropa zugehörig. Evtl. könnte man da beim Begriff Südosteuropa geographisch etwas großzügiger sein und nicht so sehr herauspickend. Südosteuropa ist ansonsten ein schöner, neutraler Begriff. --Neoneo13 15:14, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Man könnte über die Formulierung nachdenken, m.E. sollte aber schon zum Ausdruck kommen, dass zumindest Ungarn nach den gängigen Einordnungen zumeist zu Mitteleuropa gezählt wird. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 16:56, 15. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Moldawien wird, was die Wirtschaftszusammenschlüsse und andere Organisationen betrifft (siehe CEFTA, SEECP) zu Südosteuropa gezählt. --Neoneo13 23:16, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo, hier geht es doch nicht um wie ein Volk oder einzelne sich fühlen, sondern um geografische Zuordnungen, die definiert wurden. Kroatien ist in diversen Definitionen zum größten Teil in Südosteuropa bzw. Balkan. Beide Begriffe sind synonym, deshalb sollte hier ein REDIRECT erfolgen. --Der letzte Osmane 23:24, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Die Begriffe sind absolut nicht synonym und müssen differenziert betrachtet werden. Südosteuropa ist der exaktere und zugleich neutralere Begriff. Bei Balkan versteht einerseits jeder was anderes, andererseits weiß keiner, was das überhaupt sein soll. --Neoneo13 23:30, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Dies ist deine Meinung, der Begriff Balkan ist allgemein bekannt und für jeden verständlich. Was unverständlich ist, ist dass Kroatien in Mitteleuropa liegen soll. Das ist absoluter Schwachsinn. Man kann nicht gleichzeitig in Südosteuropa sein ohne dabei auch auf dem Balkan sich zu befinden. Daher ist deine Formulierung "neutraler" auch sehr eigenartig. Willst Du damit etwa sagen, daß wir Türken aus Edirne zwar Balkaner und Südeuropäer sind, ihr jedoch als Mitteleuropäer "zivilisierter" als wir? Was soll denn das? Das ist Chauvinismus³, was du hier betreibst. Es geht, und dabei bleibe ich, da ich mich nicht auf so ein tiefes Niveau herablassen möchte, um eine geografische Zuordnung und nicht um eine kulturelle oder ähnliches. Deine Motive hier sind deutlich: du willst auf Krampf dein Land Kroatien vom Balkan weghaben, habe deine Beiträge deutlichst verfolgt. dabei hast du es auch mittlerweilen eingesehen, das der Begriff Südosteuropa nicht mehr aus dem Artikel Kroatien zu nehmen ist. Das ist ein Zugeständniss von Dir. Bravo! Aber wie gesagt, man kann nicht gleichzeitig in Südosteuropa sein ohne dabei auch auf dem Balkan sich zu befinden... --Der letzte Osmane 00:15, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten