Zum Inhalt springen

Marc Schemmel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2017 um 02:08 Uhr durch Leyo (Diskussion | Beiträge) (WebseiteWebsite). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Marc Schemmel (* 10. Februar 1975 in Hamburg) ist ein deutscher Politiker (SPD) und Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft.

Leben

Schemmel absolvierte 1994 am Gymnasium Ohmoor sein Abitur. Sein Geschichts- und Politikstudium schloss er 2003 an der Universität Hamburg ab. Er ist seitdem als wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Bundestagsabgeordneten Niels Annen tätig.

Politik

1993 trat Schemmel der SPD bei. Seit 2008 ist er Vorsitzender des SPD-Distriktes Hamburg-Niendorf. Seit 1998 war er kommunalpolitisch im Ortsausschuss Lokstedt (Niendorf, Lokstedt, Schnelsen) aktiv. 2008 wurde Schemmel in die Eimsbütteler Bezirksversammlung gewählt. Er vertrat als Fraktionssprecher weiterhin die Stadtteile Niendorf, Lokstedt und Schnelsen im Regionalausschuss Lokstedt und war zudem Fraktionssprecher für die Bereiche Umwelt-, Grün-, Verbraucherschutz- und Sportpolitik. Bei den Bezirksversammlungswahlen 2011 und 2014 wurde Schemmel jeweils wiedergewählt. Bei der Wahl 2014 errang er im Wahlkreis Niendorf mit 14.581 Stimmen ein Direktmandat und erzielte dabei hamburgweit eines der besten Wahlkreisergebnisse. Schemmel wurde von der Bezirksversammlung in die Fluglärmschutzkommission, den Stadtteilbeirat Niendorf-Nord sowie den Beirat Bezirklicher Sportstättenbau gewählt. In der Folge seines Einzugs in die Hamburgische Bürgerschaft 2015 legte Schemmel sein Bezirksversammlungsmandat nieder.

Bei der Bürgerschaftswahl am 15. Februar 2015 wurde Schemmel im Wahlkreis Lokstedt-Niendorf-Schnelsen mit 15.123 Stimmen in die Bürgerschaft gewählt.