13. Oktober
Erscheinungsbild
[[pl:13 pa%BCdziernika]] Der 13. Oktober ist der 286. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 287. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1307 - Der Templerorden wird von Guillaume de Nogaret auf Geheiß von Philipp dem Schönen in ganz Frankreich inhaftiert.
- 1923 - Käthe Kollwitz stellt in Berlin auf einer Ausstellung der Preußischen Akademie der Künste ihren Holzschnittzyklus "Krieg" aus.
Geboren
- 1474 - Mariotto Albertinelli, italienischer Maler
- 1748 - Johann Dominicus Fiorillo, Maler und Kunsthistoriker
- 1821 - Rudolph Virchow, deutscher Arzt, Gründer der modernen Pathologie
- 1862 - Mary Henrietta Kingsley, britische Forschungsreisende
- 1867 - Pierre Bonnard, französischer Maler
- 1895 - Kurt Schumacher, deutscher Politiker
- 1906 - Karl Holzammer, deutscher Philosoph
- 1907 - Yves Allegret, französischer Regisseur
- 1919 - Hans Hermann Groer, österreichischer Kardinal
- 1921 - Yves Montand, französischer Schauspieler
- 1925 - Margaret Thatcher, britische Politikerin
- 1927 - Turgut Özal, türkischer Politiker
- 1936 - Christine Nöstlinger, österreichische Schriftstellerin
- 1937 - Rudolf Seiters, deutscher Politiker
- 1942 - Paul Simon, US-amerikanischer Sänger
- 1967 - Javier Sotomayor, kubanischer Hochspringer
Gestorben
- 1987 - Gisela Andersch, deutsche Malerin
- 1996 - Henri Nannen, deutscher Verleger
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: