Portal Diskussion:Vorarlberg
Herzlich Willkommen auf der Diskussionsseite des Portals Vorarlberg! Einige wichtige Sachen zum Portal und dieser Diskussionsseite:
Wir freuen uns auf eure Mitarbeit an diesem Bundesland-Portal! |
Dieses Portal befindet sich aktuell im Reviewprozess |
Bauphase
- 16.4.2006 - Start
So, hab heute mal mit dem Portal begonnen. So ganz bin ich damit noch nicht zufrieden, denn ich habs im Firefox gemacht und es danach im IE angeschaut, und da schaut das alles ganz anders aus. Da muss ich mir noch was überlegen... Ansonsten seid ihr herzlich eingeladen, daran herumzubasteln und zu ergänzen! Startschuss für unser gemeinsames Projekt! Mfg Plani 22:05, 16. Apr 2006 (CEST)
- 17.4.2006 - Bausteine
Heute habe ich mal die ersten zwei Bausteine für unser Portal entworfen. Weitere Bausteine werde ich in den nächsten Tagen entwickeln. Ich hab das mit dem reinen Tabellen-Design aufgegeben, so lässt sich auch das Browser-Problem beheben. Und wieder einmal kommen mir meine guten HTML-Kenntnisse zugute... Mfg Plani 22:02, 17. Apr 2006 (CEST)
- 20.4.2006 - Erste Artikel verlinkt
Jetzt hab ich mal die ersten paar Artikel aus der Liste der Vorarlbergbezogenen Themen in den Baustein "Übersicht" reingepackt. Ich plane weiters einen eigenen Baustein für "Natur & Geografie" sowie einen für "Personen & Organisationen" zu machen. Desweiteren sollte mal eine Artikelwerkstatt als Ersatz für die QS Vorarlberg von Hagenk her... Mfg --Plani 20:03, 20. Apr 2006 (CEST)
- 21.4.2006 - Artikelwerkstatt erstellt
Habe jetzt mal den Baustein "Artikelwerkstatt" nach dem Vorbild des Kärnten Portals erstellt. Außerdem hatte ich heute einen langen und zähen Kampf mit der Darstellung von Tabellen in den verschiedenen Browsern (IE vs. Firefox). Letztenendes habe ich diesen gewonnen, wie man sehen kann. War aber eine langwierige und nervenaufreibende Prozedur, also wundert euch nicht, wenn ich heute einige Edits gemacht habe, ohne sie zu kommentieren. Dazu haben mir die Nerven gefehlt. Mfg Plani 22:42, 21. Apr 2006 (CEST)
- 28.4.2006 - Baustein Geografie und Natur gebaut
Nach längerer Pause (wie ich gerade sehe genau eine Woche) habe ich mich heute neu motiviert wieder in die Arbeit gestürzt und einen neuen Baustein erstellt. Mal sehen, wenn ich dazukomme und heute noch Zeit finde würde ich gerne auch noch den Baustein "Personen & Organisationen" erstellen. Aber jetzt muss ich mich erstmal um meine kleine Cousine kümmern... :-) Mfg Plani 16:10, 28. Apr 2006 (CEST)
- 29.4.2006 - Zwei neue Bausteine
Da ich gestern nicht mehr dazugekommen bin, den zweiten Baustein zu erstellen, hab ich das heute morgen nachgeholt und zusätzlich noch den Baustein "Mitarbeit" eingefügt. So langsam wird das was... Ich muss mir nur noch etwas wegen den Abständen zwischen den Bausteinen einfallen lassen... Mfg Plani 11:13, 29. Apr 2006 (CEST)
- Wie bei Portal Steiermark, nur beim Vorarlberger Personen und Organisationen auf die ganze Seite ausdehnen.... Blink-182-fan Disku
- Ich versteh' nicht ganz, wie du das meinst, aber wenn du Zeit und Lust hast, kannst du das gerne selbst übernehmen. Bitte kommentiere deine Änderungen aber hier, auf der Diskussionsseite! Dankeschön. Mfg Plani 18:55, 29. Apr 2006 (CEST)
- so meine ich das:
- Bild entfernt von Plani
- Das der Baustein PErsonen und Organisationen auf die GAnze seite ausgedehnt wird --Blink-182-fan Disku 20:25, 29. Apr 2006 (CEST)
- Achso, ja. Aber dann ist da auf der einen Seite der Baustein "Mitarbeit" im Weg. Außerdem meinte ich das nicht Horizontal (da passts mir) sondern vertikal, sprich die Abstände ober bzw. unter den einzelnen Bausteinen. Deine versuchte Lösung ist ein bisschen daneben gegangen, hm?^^ Naja, eigentlich müsste man da ja auch mit Zellen verbinden (cellpadding) arbeiten... Im übrigen habe ich mir erlaubt, dein obiges Bild zu entfernen, damit die Übersichtlichkeit auf dieser Seite gewahrt bleibt. Danke für deinen Lösungsversuch! Mfg Plani 14:31, 30. Apr 2006 (CEST)
- Das Bild war da dazu da, um wieder gelöscht zu werden. Ja, da machen meine HTML-Kentnisse schwere aussetzer^^... --Blink-182-fan Disku 13:35, 1. Mai 2006 (CEST)
- Achso, ja. Aber dann ist da auf der einen Seite der Baustein "Mitarbeit" im Weg. Außerdem meinte ich das nicht Horizontal (da passts mir) sondern vertikal, sprich die Abstände ober bzw. unter den einzelnen Bausteinen. Deine versuchte Lösung ist ein bisschen daneben gegangen, hm?^^ Naja, eigentlich müsste man da ja auch mit Zellen verbinden (cellpadding) arbeiten... Im übrigen habe ich mir erlaubt, dein obiges Bild zu entfernen, damit die Übersichtlichkeit auf dieser Seite gewahrt bleibt. Danke für deinen Lösungsversuch! Mfg Plani 14:31, 30. Apr 2006 (CEST)
- Ich versteh' nicht ganz, wie du das meinst, aber wenn du Zeit und Lust hast, kannst du das gerne selbst übernehmen. Bitte kommentiere deine Änderungen aber hier, auf der Diskussionsseite! Dankeschön. Mfg Plani 18:55, 29. Apr 2006 (CEST)
- 30.4.2006 - Änderungen Tabellayout
Ich habe mich heute mal hinter die oben angesprochenen Zeilenabstände geklemmt, und hab das zumindest mal für die Linke Spalte ganz passabel hinbekommen. Wegen der Rechten muss ich mir noch was einfallen lassen, da die Bausteine Links und Rechts ja nicht gleich groß sind... Mal wieder ein bisschen tiefer in die HTML-Trickkiste greifen...^^ Mfg Plani 14:46, 30. Apr 2006 (CEST)
- 1.5.2006 - "Bearbeiten" eingefügt
Den gestern angesprochenen Fehler bezüglich der Tabelle konnte ich leider noch nicht beheben, dafür habe ich jetzt in den meisten Bausteinen den Link "bearbeiten" rechts unten eingefügt. Lediglich die Bausteine "Einführung" und "Einleitung" sind nicht mit einem solchen Baustein ausgestattet worden, die Gründe hierfür liegen wohl auf der Hand. Zudem heißt es im Baustein "Mitarbeit" nicht bearbeiten sondern mitmachen. Klingt etwas direkter... Mfg Plani 19:54, 1. Mai 2006 (CEST)
- Baustein "Verkehr & Infrastruktur" erstellt
Da ich heute grade mal einen guten Tag habe, und nach der Sache mit den "bearbeiten"-Links noch nicht aufhören wollte/konnte, habe ich mich entschlossen, einen neuen Baustein zu spendieren. Der da heißt: "Verkehr und Infrastruktur". Die Artikel stammen zum größten Teil aus der Liste der vorarlbergbezogenen Themen. Mfg Plani 20:25, 1. Mai 2006 (CEST)
- 2.5.2006 - Alphabetisch geordnet
Habe mal die ganzen Bausteine Alphabestisch geordnet, bzw. bin dran. Fehler (die gibts sicher) bitte ausbessern denn Rechtschreibung bzw. Aplphabetisierung war, ist und wird auch nie mein Spezialfach sein!^^ --Blink-182-fan Disku 15:10, 2. Mai 2006 (CEST)
- 4.5.2006 - Offizielle Vorstellung
Heute habe ich das Portal:Vorarlberg erstmals der Wikipedia-Community (d.h. der Öffentlichkeit) vorgestellt. Ich habe unser Portal auf der Seite Wikipedia:WikiProjekt Portale/Baustelle zur Relevanzdiskussion aufgestellt, sollte es diese Hürde nehmen, so wird der nächste Schritt der Reviewprozess sein. Hoffen wir also das Beste. Mfg Plani 18:33, 4. Mai 2006 (CEST)
- 8.5.2006 - Kleiner neuer Baustein
So, nachdem uns unser neuer Mitarbeiter Bernhard Mäser einige tolle Vorlagen erstellt hat, habe ich mich entschlossen, einen weiteren Gemeinschafts-Baustein (rechte Portalseite) zu entwerfen, der da heißt "Links und Vorlagen". In diesem Baustein sollen in Zukunft Babelbausteine, Vorlagen und andere Dinge gesammelt werden, die für vorarlberger Wikipedianutzer nützlich sind, beispielsweise um zu zeigen: "Ich bin ein Vorarlberger!" Naja, vielleicht sind auch einige von uns weniger patriotisch eingestellt, als ich...^^ Mfg Plani 19:05, 8. Mai 2006 (CEST)
- Hallo zusammen! Mitlerweile hab ich für alle Babel-Stufen (m und 4-1) Vorlagen für Vorarlbergerisch erstellt und auch auf der Portalseite verlinkt (hab dabei noch nen kleinen Bug gefixt - der "bearbeiten-Button war noch auf "Mitarbeit" gesetzt - schätze das war ein copy&paste fehler :-); hab auch einen neuen Artikel über das "Conrad Sohm" geschrieben - ich hab keine Ahnung ob der hier irgendwo ins Portal passt, aber ich hab gedacht ich sags euch mal - liebe Grüße aus Wien Bernhard Mäser 02:37, 11. Mai 2006 (CEST)
- Habe es in Personen un Organisationen reingeschoben, das es ein Gebäude bzw. eine Veranstaltung ist. Falls es nicht passen sollte, kann man es ja umändern --Blink-182-fan Disku 14:36, 11. Mai 2006 (CEST)
- Passt ausgezeichnet. Ja, das mit dem falsch gesetzten Link war wohl ich. Zu schnell gewesen, mit Strg+c und Strg+v... Mfg Plani 15:36, 11. Mai 2006 (CEST)
- Habe es in Personen un Organisationen reingeschoben, das es ein Gebäude bzw. eine Veranstaltung ist. Falls es nicht passen sollte, kann man es ja umändern --Blink-182-fan Disku 14:36, 11. Mai 2006 (CEST)
- 9.5.2006 - Fehlende Artikel
Ich hab die liste der fehlenden Artikel ein wenig verlängert. Wollte bei dieser Gelegenheit euch zu dieser Arbeit gratulieren. Das sieht schon ganz gut aus. --Highdelbeere 16:20, 9. Mai 2006 (CEST)
- Vielen Dank, dachte schon, du seist nicht mehr aktiv^^ Insofern: Willkommen zurück! Mfg Plani 18:29, 12. Mai 2006 (CEST)
- 12.5.2006 - Portal im Reviewprozess
Ab heute wird's ernst: Unser neues Portal befindet sich nun erstmals im Reviewprozess (hier). Ich bitte euch, dort auch ab und an mal vorbeizuschauen, es werden sich die einen oder anderen nützlichen Verbesserungsvorschläge kommen. Ich freue mich auf alle Fälle jetzt schon. Außerdem hab ich heute unser Portal mal kategorisiert, damit sind wir jetzt auch in einigen Kategorien vertreten. Mfg Plani 18:29, 12. Mai 2006 (CEST)
- 13.5.2006 - Erste Vorschläge vom Reviewprozess
Hab heute mal die ersten Vorschläge aus dem Reviewprozess in Angriff genommen. Dazu gehören:
- Unterer, unnötiger Absatz beim Header gelöscht. (Kann eventuell sonst wo wieder aufleben)
- Kleinschrift in den Bausteinen allgemein entfernt. (Bis auf die 'bearbeiten'-Buttons)
- Neue Bilder in die Bausteine eingebaut, um das Gesamtbild des Portals etwas zu heben.
Mfg Plani 16:54, 13. Mai 2006 (CEST)
- 13.5.2006 - Kleinere Layoutkorrekturen
Padding in die Boxen eingebaut, damit die Schrift nicht links am Rand klebt. Beim Portalkopf Einleitung und Einführung zusammengelegt, damit man vom Rest des Portals mehr sieht ohne zu scrollen (Einmal den Leser willkommen heißen reicht auch). Überschriften auf der Diskussionsseite in Definitionlists umgewandelt, damit die Seite a bißerl übersichtlicher wird (siehe Wikipedia:Typografie)--Elian Φ 00:25, 14. Mai 2006 (CEST)
- Vielen Dank für deine Bemühungen! Leider gefällt mir der Header jetzt nicht mehr. Den werd ich wohl doch wieder auf die alte Version zurück setzen... So sieht das meiner Meinung nach nichts gleich. Und in dem Feld "Einführung" sollten eigentlich in Zukunft auch Aktuelle Veränderungen usw. stehen, nicht nur eine Begrüßung. Mfg Plani 00:32, 14. Mai 2006 (CEST)
- Welche Header-Variante gefällt dir nicht mehr? Ich hab mit verschiedenen Versionen rumgespielt. Zwei Kästen auf volle Breite sind jedenfalls zu viel, das sieht unschön aus. Für aktuelle Änderungen empfiehlt sich eher ein schmalerer Kasten in der rechten Spalte. --Elian Φ 00:41, 14. Mai 2006 (CEST)
- Naja, keine Ahnung, hast du noch mal daran rumgebastelt? Auf alle Fälle kann ich mich jetzt sehr viel besser mit dem Header und dem Aussehen allgemein anfreunden. Lediglich die Schrift im Header würde ich doch gerne wieder auf Schwarz umstellen. Vielen Dank für deine konstruktive Mitarbeit! Mfg Plani 10:21, 14. Mai 2006 (CEST)
- Was ist denn mit der Karte von Vorarlberg passiert? Und: Nachbarportale sind nicht dass wichtigste, darum weiter hinunter... Ich will/kann das nicht verschieben, was man an meiner gescheiterten VErsuche die Tabelle an die seite anzupasen gemerkt hatt...^^ --Blink-182-fan Disku 16:13, 14. Mai 2006 (CEST)
- Welche Karte meinst du? Die mit den Bezirken im Baustein "Übersicht"? Wenn sie bei dir etwas zusammengedrückt ist einfach seite refreshen (F5), dann schauts wieder ordentlich aus. Die andere Karte (Lage Vlbg in Ö) war im Baustein "Einführung" drinnen, den Elian rausgelöscht hat, um den Header zu kürzen. Die Nachbarportale hab ich mal unten hingepflanzt. Mfg Plani 17:42, 14. Mai 2006 (CEST)
- Was ist denn mit der Karte von Vorarlberg passiert? Und: Nachbarportale sind nicht dass wichtigste, darum weiter hinunter... Ich will/kann das nicht verschieben, was man an meiner gescheiterten VErsuche die Tabelle an die seite anzupasen gemerkt hatt...^^ --Blink-182-fan Disku 16:13, 14. Mai 2006 (CEST)
- Naja, keine Ahnung, hast du noch mal daran rumgebastelt? Auf alle Fälle kann ich mich jetzt sehr viel besser mit dem Header und dem Aussehen allgemein anfreunden. Lediglich die Schrift im Header würde ich doch gerne wieder auf Schwarz umstellen. Vielen Dank für deine konstruktive Mitarbeit! Mfg Plani 10:21, 14. Mai 2006 (CEST)
- Welche Header-Variante gefällt dir nicht mehr? Ich hab mit verschiedenen Versionen rumgespielt. Zwei Kästen auf volle Breite sind jedenfalls zu viel, das sieht unschön aus. Für aktuelle Änderungen empfiehlt sich eher ein schmalerer Kasten in der rechten Spalte. --Elian Φ 00:41, 14. Mai 2006 (CEST)
- 14.5.2006 - Fußach (Skandal)
Habe diesen Artikel mal eingefügt, wenn er schon lesenswert ist, dann soll er aufscheinen, obwohl, mir erscheint er überhaupt nicht lesenswert, aber was solls? --Blink-182-fan Disku 17:49, 14. Mai 2006 (CEST)
- Wow, es gibt tatsächlich einen lesenswerten Vorarlberg-Artikel... Hab ich garnicht gewusst. Ich hab ihn auf alle Fälle mal in die erste Sektion ("Übersicht") in eine eigene Kategorie gepackt. Falls wir es schaffen sollten noch mehr Artikel zu Lesenswert- oder sogar Exzellenzkandidatur zu bringen, werden diese dort vermerkt. Vielen Dank, blink-182-fan! Mfg Plani 18:24, 14. Mai 2006 (CEST)
Anmerkungen
28.4.2006
Bei dem Punkt "Fehlende Artikel" fehlt mir irgenwie Vorarlberger L<ndesregierung bzw. Bodenseeschifffahrt, Anregungen sind schon erwünscht, oder? --Blink-182-fan Disku 16:04, 28. Apr 2006 (CEST)
- Anregungen sind nicht nur erwünscht, sondern werden dringend benötigt. Dafür gibt es ja diesen Bereich hier. Den Bereich "Fehlende Artikel" kannst du hier bearbeiten. Füg einfach die gewünschten Artikel ein, wir kümmern uns beizeiten darum, wenn das Portal mal fertig ist oder du freie Zeit erübrigen kannst. Toll, dass du bei uns mitmachst! Mfg Plani 16:10, 28. Apr 2006 (CEST)
Platzeinteilung
Erst einmal: Respekt, sehr schönes Portal! Vor allem der Kopf gefällt mir sehr gut. Weniger toll finde ich, dass es doch noch sehr viele frei Flächen gibt und es so etwas leer wirkt. Außerdem sollte Platzverschwendung ohnehin vermieden werden. zB: würde ich vorschlagen, dass du die Listen nicht in einer neuen Zeile sondern in der gleichen Zeile wie die Überschrift anfangen lassen könntest. --Anitagraser 22:22, 14. Mai 2006 (CEST)
- Ich bin dagegen, es wirk übersichtlicher wenn eine neue Zeile angefangen wird. Die kleine SChrift wurde abgehlent, desshalb bleibt das so.
- Hinweiß:Das ist meine perönliche Meinung, dein Vorschlag wurde deshalb nicht abgelehnt... --Blink-182-fan Disku 17:24, 15. Mai 2006 (CEST)
- Erstmal: Vielen Dank für deine Rückmeldung und dein Lob, es bedeutet uns viel, wenn unsere Arbeit annerkannt wird. Ja, die einen mögen es lieber so und die anderen so - auf alle Fälle ist deine Einstellung als Anti-Platzverschwenderin sehr löblich und nachahmenswert. Im Moment glaube ich allerdings, dass wir bei der geringen Menge an Artikeln noch auf gröbere Platzsparmaßnahmen verzichten können, mit der Zeit wird sich dieses Thema aber sicher zur Diskussion stellen. Vielleicht dürfen wir dann noch einmal auf deine Hilfsbereitschaft zurückgreifen? Mfg Plani 18:26, 15. Mai 2006 (CEST)
Banner
Da ich von Plani gefragt wurde, habe ich ein Banner für das Portal erstellt. Als Nebenprodukt habe ich auch gleich eine SVG-Version des Landeswappens und der Landesdienstflagge erstellt. :-)
Kritik, Anmerkungen und Vorschläge zum Banner bitte hier posten. Jemand hat mal behauptet, dass die Landesdienstflagge eigentlich einen weißen Wappenhintergrund haben müsste. Stimmt das? --Mglanznig 21:10, 17. Mai 2006 (CEST)
- Wahnsinn, das Banner sieht einfach nur Klasse aus. Auf alle Fälle ganz große Annerkennung meinerseits. Vielen Dank, dafür hast du was bei mir gut ;-). Herzlichen Dank Mfg Plani 21:42, 17. Mai 2006 (CEST)