Zum Inhalt springen

İsmayıllı (Rayon)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. August 2017 um 16:00 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Rayon İsmayıllı). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
ŞəkiAbşeronSumqayıtBakuXızıSiyəzənQubaQubaŞabranXaçmazQusarQobustanŞirvanHacıqabulSalyanNeftçalaLənkəranLənkəranAstara (Rayon)Lerik (Rayon)Yardımlı (Rayon)Cəlilabad (Rayon)Masallı (Rayon)Biləsuvar (Rayon)Sabirabad (Rayon)Saatlıİmişli (Rayon)Kürdəmir (Rayon)Şamaxı (Rayon)Ağsu (Rayon)Göyçay (Rayon)Ucar (Rayon)Beyləqan (Rayon)Ağcabədi (Rayon)Bərdə (Rayon)Zərdab (Rayon)İsmayıllı (Rayon)Qəbələ (Rayon)AğdaşYevlax (Stadt)MingəçevirYevlax (Rayon)NaftalanGöygöl (Rayon)Gədəbəy (Rayon)Samux (Rayon)GəncəŞəmkir (Rayon)Tovuz (Rayon)Ağstafa (Rayon)Qazax (Rayon)Oğuz (Rayon)Şəki (Rayon)Qax (Rayon)Zaqatala (Rayon)Balakən (Rayon)Şəmkir (Rayon)Goranboy (Teile de-facto Republik Bergkarabach)Daskesan (Teile de-facto Republik Bergkarabach)Terter (Teile de-facto Republik Bergkarabach)Agdam (Teile de-facto Republik Bergkarabach)Xocavend (Teile de-facto Republik Bergkarabach)Füzuli (Teile de-facto Republik Bergkarabach)Kelbecer (fast vollständig de-facto Republik Bergkarabach)Xankəndi (unter der Bezeichnung „Stepanakert“ de-facto Teil der Republik Bergkarabach)Cabrayil (de-facto Republik Bergkarabach)Xocali (de-facto Republik Bergkarabach)Susa (de-facto Republik Bergkarabach)Lacin (de-facto Republik Bergkarabach)Qubadli (de-facto Republik Bergkarabach)Zengilan (de-facto Republik Bergkarabach)Ordubad (Teil der Autonomen Republik Nachitschewan)Culfa (Teil der Autonomen Republik Nachitschewan)Naxcivan (Teil der Autonomen Republik Nachitschewan)Babek (Teil der Autonomen Republik Nachitschewan)Sahbuz (Teil der Autonomen Republik Nachitschewan)Kangarli (Teil der Autonomen Republik Nachitschewan)Serur (Teil der Autonomen Republik Nachitschewan)Saderak (Teil der Autonomen Republik Nachitschewan)
Lage İsmayıllıs in Aserbaidschan
Landschaft İsmayıllıs
Natur im Rayon İsmayıllı

İsmayıllı, auch Ismailli, ist ein Rayon in Aserbaidschan. Hauptstadt des Bezirks ist die Stadt İsmayıllı.

Geschichte

Der Bezirk wurde im November 1931 aus Teilen der Provinzen Goychay, Scheki und Schamachi geschaffen.

Geographie

Der Bezirk umfasst 2074 km². Die Landschaft gehört zum Großen Kaukasus und ist teilweise bewaldet. Es gibt Vorkommen an Ton und viele Mineralquellen. [1]

Bevölkerung

Im Rayon lebten 2009 79.100 Einwohner.[2] Diese leben in einer Stadt, zwei größeren Siedlungen und 125 Dörfern.[1] Über 80 % der Bevölkerung sind Aserbaidschaner, eine große Minderheit sind Lesgier.

Wirtschaft und Medien

In der Stadt Lahich werden Teppiche geknüpft und Kupferschmiede sind ansässig. Im Bezirk werden Getreide, Wein und Obst angebaut sowie Viehzucht betrieben. Außerdem gibt es mehrere Keltereien.[1]

In der Region wird seit 1934 eine regionale Zeitung herausgegeben. Bis 1966 war dies die Yeni Ismayilly, danach Zehmetkesh und seit 1991 Djavanshir yurdu . Seit Februar 1993 hat der Bezirk einen eigenen Radiosender, der werktags 30 Minuten lang sendet.

Einzelnachweise

  1. a b c Azerbaijan Developement Gateway (Memento vom 14. November 2008 im Internet Archive) über den Rayon
  2. Aserbaidschanische Statistikbehörde (Memento vom 14. November 2010 im Internet Archive)
Commons: İsmayıllı – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 40° 48′ N, 48° 24′ O