Zum Inhalt springen

Mareike Mikat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2017 um 11:49 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mareike Mikat (* 1978 in Frankfurt (Oder)) ist eine deutsche Theaterregisseurin.

Leben

Mareike Mikat wollte ursprünglich Schauspielerin werden. 2001 gründete sie in ihrer Geburtsstadt den Jugendtheaterclub Zehn ° Minus, der bis 2003 von ihr geleitet wurde.[1] Schließlich begann sie aber doch ein Studium der Theaterwissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität, im Anschluss daran belegte sie das Fach „Regie“ an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. Seit 1989 inszeniert sie an einer Vielzahl von Theatern, darunter die Staatstheater in Stuttgart, Karlsruhe, Braunschweig und Schwerin, das Volkstheater München, die Theater in Bielefeld und Freiburg und das Theater Junge Generation in Dresden. Bühnen in Berlin waren das Ballhaus Ost, das Theater unterm Dach, die Volksbühne, das Maxim Gorki Theater und das Hebbel am Ufer. Als Hausregisseurin arbeitete Mikat in der Spielzeit 2007/08 am Theater Halle und von 2008 bis 2010 am Schauspiel Leipzig.[2]

Mikat bearbeitete unter anderem Fatih Akins Gegen die Wand für die Bühne, ebenso den Roman Homo faber von Max Frisch. Für ihre Inszenierungen erhielt sie in der Vergangenheit zahlreiche Einladungen und Nominierungen. Auf dem Festival Radikal jung war sie 2009 mit der deutschsprachigen Erstaufführung des Stückes Juli von Iwan Wyrypajew vertreten, 2011 zeigte sie dort Das fünfte Imperium nach dem gleichnamigen Roman des russischen Schriftstellers Wiktor Pelewin. Zwischen 2008 und 2011 erhielt sie in einer Kritikerumfrage der Zeitschrift Theater heute dreimal eine Nominierung zur Nachwuchsregisseurin des Jahres, 2008 für Antigone, 2009 für Juli und 2011 für Homo faber.[2]

Mareike Mikat lebt in Berlin und ist mit dem Schauspieler Andrej Kaminsky verheiratet. Im April 2015 bekam das Paar zum ersten Mal gemeinsamen Nachwuchs.

Inszenierungen (Auswahl)

Jahr Stück Autor Theater
2007 Ein Schuss für jeden Agnes Gerstenberg Theater Halle
2008 Antigone Sophokles Theater Heidelberg
2008 Ein Sommernachtstraum William Shakespeare Theater Halle
2011 Prinz Friedrich von Homburg Heinrich von Kleist Münchner Volkstheater
2011 Homo faber Max Frisch Staatstheater Stuttgart
2011 Gegen die Wand Fatih Akin Theater Heidelberg
2013 Medea Franz Grillparzer Badisches Staatstheater Karlsruhe
2013 Die Verwandlung Franz Kafka Staatstheater Braunschweig
2013 Unter drei Olivia Wenzel Ballhaus Ost
Staatstheater Braunschweig
2014 Das Paradies der Damen Émile Zola Staatstheater Stuttgart
2014 Minna von Barnhelm Gotthold Ephraim Lessing Theater Bielefeld
2014 Der Besuch der alten Dame Friedrich Dürrenmatt Theater Bielefeld
2015 Am kürzeren Ende der Sonnenallee Thomas Brussig Theater Junge Generation
2016 Ein Volksfeind Henrik Ibsen Theater Bielefeld
2016 Der zerbrochne Krug Heinrich von Kleist Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin
2016 Nathan der Weise Gotthold Ephraim Lessing Theater Freiburg

Einzelnachweise

  1. Theaterregisseurin aus Frankfurt (Oder) in Heidelberg gefeiert, Der Oderlandspiegel vom 11. Februar 2011, abgerufen am 1. August
  2. a b Biografie bei schaefersphilippen.de, abgerufen am 1. August 2017