Zum Inhalt springen

Universally Administered Address

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2017 um 11:56 Uhr durch Pittimann (Diskussion | Beiträge) (+ Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Universally Administered Address (UAA) ist eine jeder Netzwerkkarte vom Hersteller fest (das heißt allgemeingültig = universell) vorgegebene („eingebrannte“) MAC-Adresse.

Das U/L-Bit (welches kennzeichnet, ob es sich um eine Universally Administered Address oder eine Locally Administered Address handelt) ist auf 0 gesetzt.

Eine Universally Administered Address liegt in der Form canonical für Ethernet und/oder der Form MSB für Token Ring vor.

Das Gegenstück der Universally Administered Address ist die Locally Administered Address.

Literatur

Thaar AL_Taiey, Sr.:All-in-One for Beginners. First Edition, ThaarTechnologies, 2012, ISBN 978-0-9831212-6-8.