Energiespeicher
Erscheinungsbild
Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie zum Zwecke der späteren Nutzung. Oft kann nicht die gewünschte Energie gespeichert werden. Daher wird sie in eine andere Energieform umgewandelt.
Energiespeicher kann man unterteilen in:
- Thermische Speicher
- Chemische Speicher
- mechanische Speicher
- Speicher für kinetische Energie
- Speicher für potentielle Energie
- Feder
- Pumpspeicherkraftwerk
- Gewicht (z.B. an einer Uhr)
....
Bei der Energiespeicherung, besser bei der Energieumwandlung in die Speicherenergie und deren Rückwandlung treten oft Energieverluste auf.