Zum Inhalt springen

Terroranschläge in Afghanistan am 24. Juli 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. August 2017 um 09:10 Uhr durch Coffins (Diskussion | Beiträge) (Coffins verschob die Seite Terroranschläge in Kabul am 24. Juli 2017 nach Terroranschläge in Afghanistan am 24. Juli 2017: 2 Ereignisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bei Terroranschlägen in Kabul am 24. Juli 2017 starben mindestens 70 Menschen und mindestens 40 wurden verletzt.[1] Eine Bombe detonierte im Viertel Gulai-e Dawachana, nahe dem Haus des stellvertretenden Regierungsgeschäftsführers, Hadschi Mohammed Mohakek. Die Bombe traf einen Bus, der Mitarbeiter des Bergbauministeriums transportierte, wobei 35 Menschen getötet und 42 verletzt wurden. Die Taliban bekannten sich zu der Tat.

Laut afghanischem Innenministerium zufolge handelte es sich um eine Autobombe, die von einem Selbstmordattentäter gezündet wurde.[2] Am gleichen Tag drangen die Taliban in eine Klinik in der zentralafghanischen Provinz Ghor ein und töteten dort 35 Menschen.[3]

Einzelnachweise

  1. 0 killed in wave of terror in Afghanistan, Strait Times, 25. Juli 2017
  2. tagesschau.de: Anschlag in Kabul: Tote bei Explosion einer Autobombe. Abgerufen am 24. Juli 2017 (deutsch).
  3. Afghanistan: Mehr als 60 Tote bei Angriffen der Taliban. In: Die Zeit. 24. Juli 2017, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 24. Juli 2017]).