Zum Inhalt springen

Diskussion:Transduktor (Informatik)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2017 um 15:11 Uhr durch 2a02:1205:500b:c60:5d4c:8887:8037:34ca (Diskussion).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von J-m.s in Abschnitt Ausgabefunktion

Unklarheit/Inkonsistenz

[Quelltext bearbeiten]

Im deutschen Artikel ist ein Transduktor als 7-Tupel definiert, während er im entsprechenden englischsprachigen Artikel als 6-Tupel definiert wird. (nicht signierter Beitrag von 87.151.237.218 (Diskussion) 14:56, 10. Nov. 2014 (CET))Beantworten

Ausgabefunktion

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: Die Ausgabefunktion vereinfacht sich im nichtdeterministischen Fall zu .

Jetzt hat jemand auf einen Fehler hingewiesen und meint, der Satz müsste heissen: "Die Ausgabefunktion vereinfacht sich im deterministischen Fall zu ..."

Weiss jemand wie es richtig gehört? --JMS (Diskussion) 21:51, 5. Nov. 2015 (CET)Beantworten

Abb. 1: Transduktor der ab mit x ersetzt

[Quelltext bearbeiten]

Die Abbildung scheint mir unnötig kompliziert zu sein. Könnte nicht einfach der Zustand "1" (mit allen Pfeilen) weggelassen werden und dafür der Übergang von "0" nach "0" mit "a:a" ergänzt werden?