Super League 2016/17 (Schweiz)
Raiffeisen Super League 2016/17 | |
![]() | |
Meister | FC Basel |
Champions League | FC Basel |
Champions-League- Qualifikation |
BSC Young Boys |
Europa League | FC Lugano |
Europa-League- Qualifikation |
FC Sion FC Luzern FC Vaduz |
Pokalsieger | FC Basel |
Absteiger | FC Vaduz |
Mannschaften | 10 |
Spiele | 180 |
Tore | 582 (ø 3,23 pro Spiel) |
Zuschauer | 1'789'873 (ø 9944 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (FC Basel) (20) |
← Super League 2015/16 | |
Die Raiffeisen Super League 2016/17 war die 120. Spielzeit der höchsten Schweizer Spielklasse im Fussball der Männer. Es nahmen zehn Mannschaften teil.
Modus
Spielorte der qualifizierten Teams |
In der Super League traten die zehn Vereine gegen jeden Gegner je zweimal im heimischen Stadion und zweimal auswärts an. Insgesamt absolvierte so jedes Team 36 Spiele. Der Erstplatzierte FC Basel trägt den Titel Schweizer Meister 2017 und erhält einen Startplatz in der Gruppenphase der UEFA Champions League 2017/18. Der Letztplatzierte FC Vaduz steigt in die Challenge League ab.
Die zweitplatzierte Mannschaft BSC Young Boys erhält die Chance, über zwei Qualifikationsrunden die Gruppenphase der UEFA Champions League 2017/18 zu erreichen. Da der FC Basel als Pokalsieger bereits für die Champions League qualifiziert ist, erhält der FC Lugano auf Rang drei einen fixen Startplatz für die Gruppenphase der UEFA Europa League 2017/18. Der Viertplatzierte FC Sion und der Fünftplatzierte FC Luzern erhalten zudem einen Startplatz in den Qualifikationsrunden für die UEFA Europa League 2017/18.
Statistiken
Tabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Basel (M) | 36 | 26 | 8 | 2 | 92:35 | +57 | 86 |
2. | BSC Young Boys | 36 | 20 | 9 | 7 | 72:44 | +28 | 69 |
3. | FC Lugano | 36 | 15 | 8 | 13 | 52:61 | −9 | 53 |
4. | FC Sion | 36 | 15 | 6 | 15 | 60:55 | +5 | 51 |
5. | FC Luzern | 36 | 14 | 8 | 14 | 62:66 | −4 | 50 |
6. | FC Thun | 36 | 11 | 12 | 13 | 58:63 | −5 | 45 |
7. | FC St. Gallen | 36 | 11 | 8 | 17 | 43:57 | −14 | 41 |
8. | Grasshopper Club Zürich | 36 | 10 | 8 | 18 | 47:61 | −14 | 38 |
9. | FC Lausanne-Sport (N) | 36 | 9 | 8 | 19 | 51:62 | −11 | 35 |
10. | ![]() |
36 | 7 | 9 | 20 | 45:78 | −33 | 30 |
(M) | amtierender Schweizer Meister |
(N) | Aufsteiger aus der Challenge League 2015/16 |
Tabellenverlauf
Tabellenführer

Tabellenletzter

Farblegende |
---|
Mannschaften
In der Saison 2016/17 bildeten die zehn folgenden Vereine die Super League:
Stadien
Stadt | Einwohner | Verein | Stadion | Kapazität | Zuschauer | Schnitt | ± zu 2015/16 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Basel | 175 131 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | St. Jakob-Park | 38 512 | 476 947 | 26 497 | − | 7,34 %
Bern | 141 920 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Stade de Suisse | 31 120 | 313 766 | 17 431 | + | 2,92 %
Lausanne | 135 629 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Stade Olympique de la Pontaise | 15 786 | 80 722 | 4 485 | +24,93 % |
Lugano | 63 583 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Stadio di Cornaredo | 15 000 | 72 889 | 4 049 | − | 4,52 %
Luzern | 81 284 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Swissporarena | 17 000 | 197 187 | 10 955 | − | 2,99 %
Sitten | 33 879 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Stade de Tourbillon | 14 283 | 165 100 | 9 172 | +10,95 % |
St. Gallen | 75 538 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | AFG Arena | 19 568 | 225 592 | 12 533 | − | 3,15 %
Thun | 43 500 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Stockhorn Arena | 10 000 | 97 288 | 5 405 | −10,91 % |
Vaduz | 5 429 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Rheinpark Stadion | 7 838 | 70 182 | 3 899 | − | 2,67 %
Zürich | 396 027 | Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet. | Letzigrund | 26 104 | 90 200 | 5 011 | −22,44 % |
Quelle: Zuschauer 2016/17 sfl.ch |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der mittleren Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
Hinrunde (Runden 1–18) | 2016/17 | Rückrunde (Runden 19–36) | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Verein | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
3:1 | 2:1 | 4:1 | 3:0 | 3:0 | 1:0 | 1:1 | 6:0 | 3:0 | FC Basel | 1:0 | 4:3 | 4:0 | 3:1 | 2:2 | 4:1 | 3:3 | 2:2 | 1:1 | ||
0:2 | 2:0 | 0:0 | 3:2 | 2:1 | 2:2 | 1:1 | 2:1 | 4:1 | Grasshopper Club Zürich | 1:3 | 1:1 | 0:1 | 4:1 | 0:1 | 3:1 | 0:1 | 1:2 | 2:3 | ||
1:2 | 1:2 | 4:1 | 2:3 | 0:2 | 1:0 | 4:4 | 5:0 | 1:2 | FC Lausanne-Sport | 0:4 | 0:0 | 1:2 | 4:4 | 0:1 | 0:1 | 0:0 | 1:3 | 0:0 | ||
2:2 | 2:0 | 1:1 | 1:2 | 3:1 | 2:3 | 1:1 | 0:2 | 0:0 | FC Lugano | 2:2 | 3:0 | 2:1 | 0:1 | 4:2 | 3:2 | 2:1 | 2:1 | 0:2 | ||
2:3 | 4:3 | 1:3 | 2:1 | 2:2 | 3:0 | 3:0 | 3:0 | 2:2 | FC Luzern | 1:2 | 1:1 | 0:3 | 0:2 | 0:0 | 2:0 | 1:1 | 2:2 | 4:1 | ||
1:2 | 4:2 | 1:3 | 5:1 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | 3:1 | 0:0 | FC Sion | 0:1 | 1:1 | 0:1 | 2:0 | 2:3 | 1:2 | 2:1 | 4:2 | 0:1 | ||
1:3 | 2:1 | 2:0 | 0:2 | 3:0 | 2:1 | 0:0 | 0:2 | 0:2 | FC St. Gallen | 0:3 | 4:1 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 0:2 | ||
0:3 | 2:1 | 1:0 | 2:2 | 1:2 | 2:3 | 1:2 | 1:1 | 2:3 | FC Thun | 0:2 | 3:1 | 2:4 | 5:2 | 3:1 | 2:1 | 2:2 | 4:3 | 0:0 | ||
1:5 | 0:0 | 1:1 | 5:1 | 1:3 | 2:5 | 2:0 | 2:3 | 0:0 | FC Vaduz | 1:1 | 2:4 | 0:1 | 1:1 | 0:2 | 0:1 | 1:1 | 1:3 | 1:0 | ||
3:1 | 4:0 | 7:2 | 1:2 | 2:1 | 4:3 | 2:2 | 4:1 | 5:0 | BSC Young Boys | 2:1 | 0:1 | 2:0 | 1:2 | 4:1 | 3:1 | 2:2 | 3:2 | 3:2 |
Torschützenliste
Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch geordnet.
Pl. | Name | Team | Tore |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
FC Basel | 20 |
2. | ![]() |
BSC Young Boys | 18 |
3. | ![]() |
FC Lugano | 16 |
4. | ![]() |
FC Sion | 15 |
![]() |
FC Thun | ||
6. | ![]() |
FC Luzern | 14 |
![]() |
Grasshopper Club Zürich | ||
8. | ![]() |
FC Basel | 13 |
9. | ![]() |
FC St. Gallen | 10 |
![]() |
FC Basel | ||
![]() |
FC Basel | ||
![]() |
FC Thun | ||
Endstand[1] |
Assistliste
Bei gleicher Anzahl Assists sind die Spieler alphabetisch geordnet.
Pl. | Name | Team | Assists |
---|---|---|---|
1. | ![]() |
BSC Young Boys | 17 |
2. | ![]() |
FC Thun | 15 |
3. | ![]() |
FC Lugano | 14 |
4. | ![]() |
FC Basel | 13 |
![]() |
FC Luzern | ||
6. | ![]() |
FC Basel | 12 |
![]() |
FC Basel | ||
8. | ![]() |
FC Luzern | 10 |
9. | ![]() |
FC St. Gallen | 9 |
![]() |
FC Sion | ||
![]() |
FC Basel | ||
12. | ![]() |
Grasshopper Club Zürich | 8 |
![]() |
BSC Young Boys | ||
![]() |
Grasshopper Club Zürich | ||
Endstand[2] |
Die Meistermannschaft des FC Basel
1. | FC Basel[3] |
![]() |
|
Wissenswertes
Allgemeines
- Von insgesamt 51 gepfiffenen Elfmetern wurden 45 verwandelt.
- Theofanis Gekas vom FC Sion war mit 36 Jahren der älteste, eingesetzte Spieler der Saison.
- Ambrosio Da Costa vom FC Sion war mit 17 Jahren der jüngste, eingesetzte Spieler der Saison.
Höchstwerte der Saison
- Der höchste Sieg der Saison war mit sechs Toren Differenz das 6:0 des FC Basel gegen den FC Vaduz am 15. Spieltag.
- Die torreichste Partie der Saison war mit neun Toren das 7:2 des BSC Young Boys gegen den FC Lausanne-Sport am 5. Spieltag.
- Das torreichste Unentschieden mit acht Toren war das 4:4 des FC Lausanne-Sport gegen den FC Thun am 2. Spieltag sowie gegen den FC Luzern am 19. Spieltag.
- Der torreichste Spieltag mit 27 Toren war der 2. Spieltag am 30. und 31. Juli 2016.
- Das Spiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Thun (4:1) am 3. Spieltag zählte mit 31'120 am meisten Zuschauer.
- Tomáš Vaclík vom FC Basel spielte insgesamt zwölf Spiele ohne ein Gegentor zu kassieren.
Einzelnachweise
- ↑ Torschützenliste Super League 2016/17 sfl.ch
- ↑ Assistliste Super League 2016/17 sfl.ch
- ↑ Raiffeisen Super League – FC Basel – Kader. sfl.ch, abgerufen am 26. Juli 2017.