Besondere Leistungsfeststellung
Die Besondere Leistungsfeststellung zur Bescheinigung einer dem Realschulabschluss gleichwertigen Schulbildung (kurz Besondere Leistungsfeststellung oder BLF) ist eine an Thüringer Gymnasien und Gymnasien in Sachsen am Ende der 10. Klasse durchgeführte Prüfung.
Die BLF wurde als Reaktion auf den Amoklauf von Erfurt eingeführt, da der Schüler Robert Steinhäuser keinen Abschluss besaß, was als eine Ursache für seine Tat gesehen wurde. Schüler der Gymnasien konnten im Jahr 2003 auf eigenen Wunsch am Ende der Klasse 10 an einer Prüfung teilnehmen. Seit 2004 ist diese Prüfung für alle Thüringer Schüler Pflicht.
Prüfungsfächer sind Deutsch, Mathematik, eine Fremdsprache und eine Naturwissenschaft (Biologie, Chemie oder Physik). Das Ergebnis der BLF macht 50% der Jahresfortgangsnote der entsprechenden Fächer aus.