Diskussion:Silberfischchen
Freundlicherweise nachträglich von Herrn Mützenberg authorisiert (http: //www.bio-chart.com/mm/silberfisch.html) -- fab 00:11, 21. Jan 2004 (CET)
BTW: Sf sind kein Anzeichen mangelnder Hygiende, sonder Kommensalen ("Mitbewohner").--'~' 00:14, 21. Jan 2004 (CET)~
Im Artikel steht, dass das Weibchen Eier ablegt, und andererseits, dass Silberfischchen Maulbrüter sind. Wie passt das zusammen? --Bwess 23:24, 20. Jul 2004 (CEST)
Diskussion über Begriffsklärung Silberfisch verschoben nach Diskussion:Silberfisch -- D. Düsentrieb (?!) 14:47, 10. Sep 2004 (CEST)
Alter
Kann ein so kleines Insekt denn wirklich 8 Jahre alt werden? Ogwing 15:15, 9. Apr 2006 (CEST)
- Nicht im Umfeld des Menschen. Früher oder später tritt man darauf - natürlich vollkommen unbeabsichtigt. ;-)
- Hinzu kommt, dass man gerade in Toiletten oder Bädern mit Chemikalien hantiert, Bodenreiniger etc., sodass die Krabbler früher oder später vergiftet werden. BTW: Wenn ich mich recht entsinne, verspeißen sie ihre verstorbenen Artgenossen, zumindest habe ich das in Erinnerung. Vermutlich wird ein toter Insektenkörper generell als Nahrung betrachtet. Zählt das nicht unter passiven Kannibalismus? ;-) --n·e·r·g·a·l 15:19, 9. Mai 2006 (CEST)
Jedoch ist dieses Verfahren mit Vorsicht anzuwenden, da man den Silberfischen die nicht unter der Kartoffel bleiben stetz neue Nahrung und somit Überlebenshilfe gibt.
Die sind doch eh lichtempfindlich und durch Licht orientierungslos. Es dürfte also kein Problem sein, die paar Ausreißer einzufangen. So leicht verkriechen die sich nicht. Oder sind hier Silberfischchen während der nächtlichen Fressphase gemeint? --n·e·r·g·a·l 21:51, 16. Mai 2006 (CEST)