aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2017 soll vom 28. Juli bis 6. August in Wien auf der Donauinsel stattfinden.[ 1] Die Wettbewerbe für Frauen und Männer sollen parallel ausgetragen werden. Es ist die elfte offiziell von der FIVB ausgetragene Weltmeisterschaft.
Der deutsche Volleyball-Verband ist mit insgesamt sechs Duos (fünf weiblich, eins männlich) am Start, Gastgeber Österreich hat sieben Teams (drei weiblich, vier männlich) im Wettbewerb und die Schweiz ist mit zwei Frauen-Duos vertreten. Titelverteidiger sind die Brasilianerinnen Bárbara Seixas und Ágatha Bednarczuk , die nicht mehr gemeinsam antreten,[ 2] sowie die Brasilianer Alison Cerutti und Bruno Oscar Schmidt .
Modus
Bei den Frauen und Männern treten jeweils 48 Mannschaften an. Jeder Kontinent ist durch mindestens ein Team vertreten.
In zwölf Vorrundengruppen spielen jeweils vier Mannschaften Jeder gegen Jeden um den Einzug in die Hauptrunde. Für einen Sieg gibt es zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe sowie die acht besten Gruppendritten erreichen die nächste Runde. Von dort an geht es im einfachen K.-o.-System weiter bis zum Finale.
Spielplan
Die Auslosung für die Vorrundengruppen fand am 1. Juli 2017 am Rande des Major-Turniers der FIVB World Tour in Poreč statt.[ 3] [ 4] Am 11. Juli wurde der Spielplan veröffentlicht.[ 5]
Frauen
Gruppenspiele
29. Juli
Bieneck / Schneider
Walsh / Branagh
Larissa / Talita
Strauss / Holzer
30. Juli
Bieneck / Schneider
Strauss / Holzer
Larissa / Talita
Walsh / Branagh
1. August
Larissa / Talita
Bieneck / Schneider
Walsh / Branagh
Strauss / Holzer
29. Juli
Laboureur / Sude
Galindo / Galindo
Baquerizo / Lobato
Echeverria / Leila
30. Juli
Laboureur / Sude
Echeverria / Leila
Baquerizo / Lobato
Galindo / Galindo
1. August
Laboureur / Sude
Baquerizo / Lobato
Echeverria / Leila
Galindo / Galindo
29. Juli
Agatha / Duda
Gaudencia / Too
Meppelink / van Gestel
Gordon / Saxton
30. Juli
Agatha / Duda
Gordon / Saxton
Meppelink / van Gestel
Gaudencia / Too
1. August
Agatha / Duda
Meppelink / van Gestel
Gordon / Saxton
Gaudencia / Too
28. Juli
Borger / Kozuch
Glenzke / Großner
Ludwig / Walkenhorst
Mahassine / Zeroual
29. Juli
Ludwig / Walkenhorst
Glenzke / Großner
Borger / Kozuch
Mahassine / Zeroual
31. Juli
Ludwig / Walkenhorst
Borger / Kozuch
Glenzke / Großner
Mahassine / Zeroual
28. Juli
S. Ross / Sweat
Rimser / Plesiutschnig
Dawidowa / Schypkowa
Maschkowa / Samalykowa
30. Juli
S. Ross / Sweat
Maschkowa / Samalykowa
Dawidowa / Schypkowa
Rimser / Plesiutschnig
1. August
S. Ross / Sweat
Dawidowa / Schypkowa
Maschkowa / Samalykowa
Rimser / Plesiutschnig
29. Juli
Hermannová / Sluková
Alfaro / Charles
Lehtonen / Lahti
Filippo / Erika
30. Juli
Hermannová / Sluková
Filippo / Erika
Lehtonen / Lahti
Alfaro / Charles
31. Juli
Hermannová / Sluková
Lehtonen / Lahti
Filippo / Erika
Alfaro / Charles
28. Juli
Pavan / Humana-Paredes
Flier / van Iersel
Yue / Wang
Menegatti / Perry
30. Juli
Yue / Wang
Flier / van Iersel
Pavan / Humana-Paredes
Menegatti / Perry
31. Juli
Pavan / Humana-Paredes
Yue / Wang
Menegatti / Perry
Flier / van Iersel
28. Juli
Barbara / Fernanda
Taiana Lima / Elize Maia
Heidrich / Vergé-Dépré
Manhica / Muianga
29. Juli
Barbara / Fernanda
Manhica / Muianga
Heidrich / Vergé-Dépré
Taiana Lima / Elize Maia
31. Juli
Taiana Lima / Elize Maia
Manhica / Muianga
Barbara / Fernanda
Heidrich / Vergé-Dépré
28. Juli
Hughes / Claes
Pischke / Broder
Maria Antonelli / Carol
Nzayisenga / Mutatsimpundu
29. Juli
Maria Antonelli / Carol
Pischke / Broder
Hughes / Claes
Nzayisenga / Mutatsimpundu
31. Juli
Maria Antonelli / Carol
Hughes / Claes
Pischke / Broder
Nzayisenga / Mutatsimpundu
28. Juli
Wilkerson / Bansley
Zonta / Gallay
Betschart / Hüberli
Gabi / Agudo
30. Juli
Wilkerson / Bansley
Gabi / Agudo
Betschart / Hüberli
Zonta / Gallay
31. Juli
Betschart / Hüberli
Wilkerson / Bansley
Zonta / Gallay
Gabi / Agudo
28. Juli
Bawden / Clancy
Laird / Ngauamo
A. Ross / Fendrick
Xue / Wang
30. Juli
Bawden / Clancy
Xue / Wang
A. Ross / Fendrick
Laird / Ngauamo
31. Juli
Bawden / Clancy
A. Ross / Fendrick
Laird / Ngauamo
Xue / Wang
28. Juli
Kolocová / Kvapilová
Birlowa / Makrogusowa
Schwaiger / Schützenhöfer
Radarong / Udomchavee
29. Juli
Schwaiger / Schützenhöfer
Birlowa / Makrogusowa
Kolocová / Kvapilová
Radarong / Udomchavee
31. Juli
Birlowa / Makrogusowa
Radarong / Udomchavee
Schwaiger / Schützenhöfer
Kolocová / Kvapilová
Hauptrunde
Männer
Gruppenspiele
29. Juli
Álvaro Filho / Saymon
Williams / Phillip
González / Diaz
Kunert / Dressler
31. Juli
Álvaro Filho / Saymon
Kunert / Dressler
González / Diaz
Williams / Phillip
2. August
Álvaro Filho / Saymon
González / Diaz
Kunert / Dressler
Williams / Phillip
28. Juli
Jefferson / Cherif
Böckermann / Flüggen
Samoilovs / Šmēdiņš
Charly / Golindano
30. Juli
Samoilovs / Šmēdiņš
Böckermann / Flüggen
Jefferson / Cherif
Charly / Golindano
1. August
Böckermann / Flüggen
Charly / Golindano
Samoilovs / Šmēdiņš
Jefferson / Cherif
29. Juli
Dalhausser / Lucena
Doherty / Hyden
Prudel / Kujawiak
Leonardo / Garcia
31. Juli
Dalhausser / Lucena
Leonardo / Garcia
Doherty / Hyden
Prudel / Kujawiak
2. August
Dalhausser / Lucena
Prudel / Kujawiak
Doherty / Hyden
Leonardo / Garcia
28. Juli
Evandro / André Loyola
Varenhorst / van Garderen
Virgen / Ontiveros
Quesada / Piña
30. Juli
Evandro / André Loyola
Quesada / Piña
Virgen / Ontiveros
Varenhorst / van Garderen
1. August
Evandro / André Loyola
Virgen / Ontiveros
Quesada / Piña
Varenhorst / van Garderen
29. Juli
Grimalt / Grimalt
Pļaviņš / Regža
Alison / Bruno
Nguvo / Tovela
31. Juli
Alison / Bruno
Pļaviņš / Regža
Grimalt / Grimalt
Nguvo / Tovela
2. August
Alison / Bruno
Grimalt / Grimalt
Pļaviņš / Regža
Nguvo / Tovela
28. Juli
Koekelkoren / van Walle
Tocs / Finsters
Krassilnikow / Ljamin
Abicha / Elgraoui
30. Juli
Krassilnikow / Ljamin
Tocs / Finsters
Koekelkoren / van Walle
Abicha / Elgraoui
1. August
Krassilnikow / Ljamin
Koekelkoren / van Walle
Tocs / Finsters
Abicha / Elgraoui
29. Juli
Gibb / Crabb
Capogrosso / Azaad
Łosiak / Kantor
Goyo / Roger
31. Juli
Gibb / Crabb
Goyo / Roger
Łosiak / Kantor
Capogrosso / Azaad
1. August
Łosiak / Kantor
Gibb / Crabb
Capogrosso / Azaad
Goyo / Roger
29. Juli
Brunner / Patterson
Seidl / Winter
Pedro / Guto
Naidoo / Williams
31. Juli
Pedro / Guto
Seidl / Winter
Brunner / Patterson
Naidoo / Williams
2. August
Seidl / Winter
Naidoo / Williams
Pedro / Guto
Brunner / Patterson
28. Juli
Herrera / Gavira
Ermacora / Pristauz
Pedlow / Schachter
Candra / Ashfiya
30. Juli
Herrera / Gavira
Candra / Ashfiya
Pedlow / Schachter
Ermacora / Pristauz
1. August
Herrea / Gavira
Pedlow / Schachter
Candra / Ashfiya
Ermacora / Pristauz
28. Juli
Brouwer / Meeuwsen
Vieyto / Cairus
Fijałek / Bryl
Ranghieri / Carambula
30. Juli
Fijałek / Bryl
Vieyto / Cairus
Brouwer / Meeuwsen
Ranghieri / Carambula
1. August
Brouwer / Meeuwsen
Fijałek / Bryl
Ranghieri / Carambula
Vieyto / Cairus
29. Juli
Nicolai / Lupo
Lombi / Kamara
Stojanowski / Jarsutkin
McHugh / Schumann
31. Juli
Nicolai / Lupo
McHugh / Schumann
Stojanowski / Jarsutkin
Lombi / Kamara
1. August
Nicolai / Lupo
Stojanowski / Jarsutkin
McHugh / Schumann
Lombi / Kamara
28. Juli
Doppler / Horst
Raoufi / Salemi
Saxton / Schalk
Vandenburg / Nusbaum
30. Juli
Saxton / Schalk
Raoufi / Salemi
Doppler / Horst
Vandenburg / Nusbaum
1. August
Doppler / Horst
Saxton / Schalk
Raoufi / Salemi
Vandenburg / Nusbaum
Hauptrunde
Qualifikation
Für Gastgeber Österreich gab es bei Frauen und Männern jeweils zwei feste Startplätze. Auch die weiteren Kriterien für die Qualifikation waren bei beiden Geschlechtern gleich.[ 6] [ 7] 23 Teams qualifizierten sich jeweils über die Position in der Rangliste. Die Kontinentalverbände AVC (Asien), CAVB (Afrika), CEV (Europa), CSV (Südamerika) und NORCECA (Nord- und Mittelamerika) erhielten pro Geschlecht vier Startplätze.
Für die restlichen drei Startplätze im 48 Mannschaften umfassenden Teilnehmerfeld wurden Wildcards vergeben. Die Wildcards erhielten folgende Duos:[ 8]
Einzelauszeichnungen
Frauen
Beste Spielerin
Beste Scorerin
Beste Angreiferin
Beste Blockerin
Beste Aufschlägerin
Männer
Bester Spieler
Bester Scorer
Bester Angreifer
Bester Blocker
Bester Aufschläger
Weblinks
Einzelnachweise
↑ Wien empfängt die Welt-Elite. DVV, 7. August 2016, abgerufen am 2. Juli 2017 .
↑ Vienna Worlds will crown a new women’s champion. FIVB, 7. Juni 2017, abgerufen am 2. Juli 2017 (englisch).
↑ 2017 FIVB World Championships pool placements confirmed. FIVB, 1. Juli 2017, abgerufen am 2. Juli 2017 (englisch).
↑ Frauen-Teams unter sich. DVV, 1. Juli 2017, abgerufen am 2. Juli 2017 .
↑ FIVB Beach Volleyball World Championship schedule released. FIVB, 11. Juli 2017, abgerufen am 11. Juli 2017 (englisch).
↑ FIVB, Qualification Process - Women
↑ FIVB, Qualification Process - Men
↑ Four countries net wild card slots for FIVB Beach Volleyball World Championships. FIVB, 23. Juni 2017, abgerufen am 2. Juli 2017 (englisch).
↑ Letzte WM-Wildcard für Ermacora/Pristauz. Laola1.tv , 3. Juli 2017, abgerufen am 3. Juli 2017 .