Zum Inhalt springen

Pilotenbrille

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 16:50 Uhr durch Nicor (Diskussion | Beiträge) (form, erg, kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Septum and labret.jpg
Junge Frau mit Pornobrille

Eine Pilotenbrille (umgangssprachlich auch Pornobrille) ist eine Sonnenbrillenform, die ihren Namen dem Umstand verdankt, dass sie vor allem von US-amerikanischen Hubschrauberpiloten wegen ihrer guten Sonnenlicht-Abschirmung getragen wird. Sie fällt besonders durch ihre extrem großen, getönten (oft auch spiegelnden) Brillengläser auf. Sie war in den 1970ern und besonders in den 1980ern sehr beliebt, weil Tom Cruise in dem Film Top Gun eine Pilotenbrille trug. Die Brille erfreut sich gegenwärtig vor allem im Rahmen der Pimp-Mode wieder großer Beliebtheit.

Der besonders in der Jugendsprache gebrauchte, scherzhafte Name "Pornobrille" kommt daher, dass Pornodarsteller in den 70er-Jahren oft diese Art Sonnenbrille trugen und wird oft mit dem Pimp in Verbindung gebracht. Zur Pilotenbrille gehört, folgt man dem Klischee, ein kurzrasierter Schnurrbart (auch Pornobalken genannt) und eine Goldkette. Die Bezeichnung "Pornobrille" ist mittlerweile so geläufig, dass Pilotenbrillen auch gelegentlich unter dieser Bezeichnung vertrieben werden.