Zum Inhalt springen

Jochpass

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 14:37 Uhr durch David Paneque (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Jochpass ist ein Zentralschweizer Pass zwischen den Kantonen Bern und Nidwalden. Er verbindet die Orte Engstlenalp im Gental und Engelberg im Engelbergertal, die Passhöhe liegt auf 2.207 m ü.M., auf dem Joch zwischen Graustock und Jochstock. Über den Pass führt lediglich ein Saumweg der von Wanderern und Mountainbikern benutzt wird. Sowohl von der Engstlenalp wie auch vom Trüebsee führen Luftseilbahnen auf die Passhöhe.

Der Jochpass ist der höchste Punkt auf der beliebten Vier Seen Wanderung von Engelberg nach Melchsee-Frutt. Vom Jochpass geniesst man bei schönem Wetter einen wunderbaren Ausblick auf den nahe gelegenen Titlis, den höchsten Berg der Region, bis in die Berner Alpen. Weitere umgebende Gipfel sind die Rotsandnollen und die Dreitausender Reissend Nollen, Klein Titlis und die Wendenstöcke.