Etting (Ingolstadt)
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern (Deutschland) |
Regierungsbezirk: | Oberbayern |
Kreisfreie Stadt: | Ingolstadt |
Höhe: | ca. 350 m ü. NN |
Fläche: | 8,61 km² |
Einwohner: | 3.495 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 406 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 85055 (alt: 8070) |
Vorwahl: | 0841 |
Kfz-Kennzeichen: | IN |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Stadt Ingolstadt Rathausplatz 2
|
Website: | www.in-etting.de |
Etting ist ein Stadtteil von Ingolstadt im Norden von Ingolstadt. Für den Ort Etting im Landkreis Donau-Ries (Bayern) siehe -> Rain am Lech.
Geschichte
Der genaue Gründungszeitraum des Dorfes Etting ist nicht bekannt. Funde aus merowinger oder karolinger Zeit lassen die Entstehung des Ortes im 8. Jahrhundert vermuten. Die Bauzeit der Kirche St. Michael - dem ältesten Gebäude Ettings - wird auf das 11. - 12. Jahrhundert geschätzt. Im Jahre 1972 wurde Etting eingemeindet, d.h. der Stadt Ingolstadt zugeschlagen.
Vereine
- TSV Ingolstadt-Etting e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Etting
- Kleintierzuchtverein
- Veteranen-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft, gegründet 1886
- Katholische Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)
- Obst- und Gartenbauverein
- VdK Etting
- Krankenpflegeverein St. Michael
- Musik- und Gesangverein
- Seniorengemeinschaft
- Verein Kleingartenanlage Etting
- Kath. Jugendgruppe
- Stammtisch "Retzbachschwärmer"
Nachbarorte und -gemeinden
- Wettstetten
- Gaimersheim
- Oberhaunstadt