Zum Inhalt springen

United Nations Mission of Observers in Prevlaka

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 14:03 Uhr durch Hoschi72 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die United Nations Mission of Observers in Prevlaka (kurz UNMOP) war eine Friedenssicherungsmission der Vereinten Nationen vom 15. Januar 1996 bis zum 15. Dezember 2002, die das Ziel hatte, die Entwaffnung der Insel Prevlaka (Kroatien) zu überwachen.

Weiterhin sollte der Frieden auf der von Kroatien und Jugoslawien umkämpften Halbinsel sichergestellt werden. Dies wurde vor allem durch Überwachung des Grenzgebietes durch Soldaten erreicht.

Es nahmen Finnland, Argentinien, Indonesien, Dänemark, Portugal, Schweden, Norwegen, Irland und die USA an dieser Mission teil.