Zum Inhalt springen

Gulangyu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2017 um 20:19 Uhr durch Bjs (Diskussion | Beiträge) (Einleitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kulangsu: eine historische internationale Siedlung
UNESCO-Welterbe


Die Insel Gulangyu, mit dem Zentrum von Siming im Hintergrund
Vertragsstaat(en): China Volksrepublik Volksrepublik China
Typ: Kultur
Kriterien: (ii)(iv)
Referenz-Nr.: 1541

UNESCO-Region: Asien und Pazifik
Geschichte der Einschreibung
Einschreibung: 2017  (Sitzung 41)
Gulangyu

Lage der Insel Gulangyu
Gewässer Südchinesisches Meer
Geographische Lage 24° 26′ 51″ N, 118° 3′ 45″ OKoordinaten: 24° 26′ 51″ N, 118° 3′ 45″ O
Gulangyu (Erde)
Gulangyu (Erde)
Fläche 2 km²

Die Insel Gulangyu (鼓浪嶼 / 鼓浪屿, Gǔlàng Yǔ) oder Kulangsu ist Teil des Stadtbezirks Siming der bezirksfreien Stadt Xiamen in der chinesischen Provinz Fujian. Der Name bedeutet wörtlich Trommelwellen-Insel, was auf die Geräuschentwicklung der Wellen an den Riffen im Südwesten der Insel schließen lässt.

Beschreibung

Das knapp zwei Quadratkilometer große Eiland war in seiner Geschichte von vielen Kolonialmächten besetzt, die alle ihre Spuren, vornehmlich architektonische, auf der Insel hinterließen. Neben dem offiziellen Namen ist Gulangyu auch in ganz China als Klavierinsel (鋼琴之島 / 钢琴之岛) bekannt, denn hier gibt es die größte Klavierdichte pro Kopf in ganz China. Die Insel Gulangyu verfügt auch über das einzige Klaviermuseum Chinas.

Die Insel lebt fast zur Gänze von Ausflüglern vom Festland. Es gibt mehrere Parks und Sehenswürdigkeiten. Daneben ist die Insel autofrei, um den Bewohnern der Millionenstadt Xiamen als Ort der Ruhe und Entspannung dienen zu können.

Der Haoyue-Park (皓月公园 Hàoyùe Gongyuan) wurde gebaut, um den chinesischen Nationalhelden Zheng Chenggong zu verehren. Er steht auch in Form einer 16 Meter hohen Granitstatue im Haoyue-Park. Der Shuzhuang-Park (菽庄花园) wurde im Stil eines klassischen chinesischen Gartens im Jahr 1913 errichtet, er beherbergte die Privatvilla eines reichen taiwanischen Geschäftsmanns und wurde nach der Errichtung der Volksrepublik in einen öffentlichen Park umgewandelt.

Im Jahr 1945 wurde Gulangyu einer der ersten vier Stadtbezirke von Xiamen. Im Mai 2003 wurde es jedoch dem Stadtbezirk Siming, welcher auf der Xiamen-Insel liegt, angeschlossen und bildet nun administrativ das Straßenviertel Gulangyu (鼓浪屿街道), eine Verwaltungseinheit auf Gemeindeebene.

Zu erreichen ist Gulangyu durch eine kurze Fahrt mit der Fähre.

Im Juli 2017 wurde Gulangyu unter der Bezeichnung Kulangsu: eine historische internationale Siedlung in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.

Administrative Gliederung

Das Straßenviertel Gulangyu setzt sich aus zwei Einwohnergemeinschaften zusammen. Diese sind:

  • Einwohnergemeinschaft Longtou (龙头社区);
  • Einwohnergemeinschaft Neicuo (内厝社区).
Commons: Gulangyu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien