Kobra, übernehmen Sie
Kobra, übernehmen Sie war eine erfolgreiche, 171 Episoden, verteilt auf 7 Staffeln, umfassende US-amerikanische Fernsehserie, die ab 1966 von Desilu (später Paramount Television) für CBS produziert wurde. Die Serie wurde während der 1960er und 1970er Jahre sowohl unter dem Titel „Kobra, übernehmen Sie“ als auch unter „Unmöglicher Auftrag“ im deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
Paramount versuchte 1988 die Serie (auf Bestellung von ABC) wiederzubeleben, doch die Neuauflage konnte nicht mehr an den Erfolg der Originalserie anknüpfen und wurde während der zweiten Staffel nach insgesamt 35 Episoden eingestellt. Die Neuauflage lief unter dem deutschen Titel „In geheimer Mission“.
Tom Cruise nahm sich dieses Stoffes in den 1990er Jahren an und brachte den auf der Serie aufbauenden Film Mission: Impossible schließlich 1996 in die Kinos. Cruise übernahm darin auch die Hauptrolle, indem er den Geheimagenten Ethan Hunt spielte.
Fernsehserien
In der Serie geht es um Impossible Missions, ein Team von Geheimagenten (sog. Impossible Missions Force), geleitet von Jim Phelps (gespielt von Peter Graves), die rund um den Globus in geheime Aufträge verwickelt werden, die sie vor allem mit vielen technischen Spielzeugen bestreiten. Oft karikiert wurde die Auftragserteilung, die immer nach dem gleichen Schema ablief: Jim Phelps bekommt Tonbandgerät mit einer Aufzeichnung des Auftraggebers. Am Ende der Auftragsbeschreibung hat sich das Band nach wenigen Sekunden selbst zerstört. Gelegentlich wurde er gebeten es auch selbst zu vernichten. Filmzitat:
- "Guten Morgen, Mister Phelps..." Es erfolgt die Auftragsbeschreibung. Sie endet mit den Worten: "...Sollten Sie oder jemand aus Ihrer Spezialeinheit gefangen genommen oder getötet werden, wird der Minister jegliche Kenntnis dieser Operation abstreiten. Dieses Band wird sich in fünf Sekunden selbst vernichten. Viel Glück, Jim. Kobra, übernehmen Sie."
Musik
Die Titelmelodie der Serie wurde von Lalo Schifrin geschrieben.
Für Mission: Impossible wurde diese von den U2-Mitgliedern Adam Clayton und Larry Mullen neu aufgenommen. Diese Version schaffte es bis in die Top 10 der Deutschen Single-Charts.
Für Mission: Impossible II wurde sie von der Nu-Metal-Band Limp Bizkit nachbearbeitet und unter dem Titel Take A Look Around veröffentlicht.
Kinofilme
Bereits 1968/1969 erschien weltweit (jedoch nicht in Deutschland) der Kino-Film "Mission: Impossible vs. The Mob". Der Inhalt war letztlich eine auf Kinofassung geschnittene Doppelfolge der Serie.
In den neuzeitlichen Kinofilmen spielt Tom Cruise den IMF-Agenten und raffinierten Verkleidungskünstler Ethan Hunt (Serienfigur: Nicholas Black).
Im ersten Film wird er unverschuldet vom Dienst suspendiert und kommt durch eigene Nachforschungen einer Verschwörung innerhalb der IMF auf die Spur. Er kann am Ende den Verschwörer, der sein eigener Vorgesetzter ist, enttarnen.
Im zweiten Film versucht Ethan Hunt einen wahnsinnigen Exkollegen aufzuhalten, der die Welt mit einer genetisch veränderten Grippe namens Chimera (Chimäre) erpressen will, die er einem Forscher gestohlen hat. Das Gegenmittel Bellerophon steht allerdings nur begrenzt zur Verfügung. Mit dem Auftrag Chimera zu zerstören, gerät Ethan Hunt in eine fast ausweglose Situation, da sich seine Freundin und Kollegin mit dem tödlichen Virus infiziert. Eine turbulente Jagd nach dem übrig geblieben Gegenmittel beginnt.
Im dritten Film (2006, 5. Mai) gibt Ethan Hunt (Tom Cruise) den Dienst auf, um zu heiraten. Doch schon bald nach der Verlobung bekommt wer von seinem Kollegen einen Auftrag und er nimmt diesen an: Er soll seine Kollegin befreien. Diese stirbt jedoch auf dem Rückflug. Schon bald nimmt Ethan die Verfolgung der Bösewichte auf und macht sich auf die Suche nach der geheimnisvollen Hasenpfote.
Filmographie
- Fernsehserien (Idee: Bruce Geller):
- Kinofilme:
- Mission: Impossible (Regie: Brian De Palma): 1996
- Mission: Impossible II (Regie: John Woo): 2000
- Mission: Impossible III (Regie: J. J. Abrams): 2006