Pound (Software)
pound | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | Apsis GmbH |
Aktuelle Version | 2.0 (1. Februar 2006) |
Betriebssystem | Linux, Solaris, OpenBSD |
Programmiersprache | C |
Kategorie | Webserver |
Lizenz | GNU Public License |
deutschsprachig | nein |
www.apsis.ch/pound/ |
pound ist ein Reverse-Proxy, ein Load-Balancer und ein HTTPS-Wrapper. Er kann Anfragen von Webclients (in erster Linie also von Browsern) auf Regeln basierend an einen oder mehrer Webserver weiterleiten.
Man kann pound als Load-Balancer einsetzen um eingehende Anfragen auf mehrere Webserver zu verteilen und so die Belastung gesamtbelastung gleichmäßig zu verteilen. Außerdem ist er ein SSL-Wrapper, kann also hereinkommende, verschlüsslte Kommunikation entschlüsseln und diese dann unverschlüsslte an den im Hintergrund arbeitenden Webserver weiterleiten.
Da pound den größten Teil aller Anfragen komplett unverändert durchreicht, sollte er mit jeder Art von Webserver (wie z.b. Apache, IIS, Zope, Jakarta/Tomcat, usw.) kompatibel sein und keinerlei Probleme verursachen.
pound ist kein Webserver, verarbeitet also keinerleit Anfragen selbst, sondern reicht sie nur an die dahinter arbeiteden Server weiter. Ebenfalls ist er keine Webache, speichert also nichts zwischen um damit häufig auftretenden Anfragen schneller beantworten zu können.