Österreichischer Fußball-Cup 2017/18
Österreichischer Fußball-Cup 2017/18 | |
---|---|
![]() | |
Finale | Klagenfurt am Wörthersee |
Finalstadion | Wörthersee Stadion |
Mannschaften | 64 |
Spiele | 63 (davon 31 gespielt) |
Tore | 118 (ø 3,81 pro Spiel) |
Zuschauer | 27.178 (ø 877 pro Spiel) |
![]() |
102 (ø 3,29 pro Spiel) |
![]() |
5 (ø 0,16 pro Spiel) |
![]() |
3 (ø 0,1 pro Spiel) |
← 2016/17 2018/19 →
|


Der Cup des Österreichischen Fußball-Bundes wird in der Saison 2017/18 zum 83. Mal ausgespielt. Die offizielle Bezeichnung des Wettbewerbs lautet nach dem Wechsel des Bewerbssponsors von Samsung zu Uniqa erstmals „ÖFB-Uniqa-Cup“. Der neue Slogan des Bewerbs lautet „#GlaubeWilleMut“ (bisher „Tore für Europa“). Der Sieger ist berechtigt, an der Playoff-Runde zur UEFA Europa League 2018/19 teilzunehmen. Sollte der Pokalsieger schon für die UEFA Europa League oder die UEFA Champions League qualifiziert sein, so nimmt der Tabellenvierte der Meisterschaft 2017/18 an der Qualifikation für die UEFA Europa League teil.
Teilnehmer
An der ersten Runde nehmen 64 Mannschaften teil.[1] Die Mannschaften der Bundesliga und die Mannschaften der Ersten Liga der letzten Saison sind fix qualifiziert. Dabei darf von den Vereinen der Ersten-Liga nur eine Mannschaft antreten. Dies bedeutet, dass ihre zweiten Mannschaften nicht spielberechtigt sind. Dies gilt ebenso für den FC Liefering, der unter der Kontrolle des FC Red Bull Salzburg steht. Die restlichen Plätze wurden nach einem festgelegten Schlüssel auf Amateurvereine in den Landesverbänden aufgeteilt:
- 7 Mannschaften:
- Niederösterreichischer Fußballverband (SV Horn, SKU Amstetten, ASK Ebreichsdorf, SV Stripfing/Weiden, ASK-BSC Bruck/Leitha, FC Marchfeld Mannsdorf, FCM Traiskirchen)
- 6 Mannschaften:
- Oberösterreichischer Fußballverband (ASKÖ Oedt, ATSV Stadl-Paura, Union Vöcklamarkt, Union Gurten, SK Vorwärts Steyr, Union St. Florian);
- Steirischer Fußballverband (TuS Bad Gleichenberg, FC Gleisdorf 09, SC Weiz, SC Kalsdorf, SV Lafnitz, Deutschlandsberger SC)
- 5 Mannschaften:
- Wiener Fußball-Verband (ASK Elektra, Wiener SC, FC Karabakh, First Vienna FC, FC Stadlau)
- 4 Mannschaften:
- Burgenländischer Fußballverband (SC-ESV Parndorf 1919, SV Wimpassing/Leitha, SC Bad Sauerbrunn, SC Neusiedl am See);
- Kärntner Fußballverband (SK Austria Klagenfurt, ATUS Ferlach, SAK Klagenfurt, FC Lendorf);
- Salzburger Fußballverband (SV Grödig, TSV St. Johann, USK Anif, SV Seekirchen, FC Pinzgau Saalfelden);
- Tiroler Fußballverband (SV Wörgl, FC Kitzbühel, SC Schwaz, FC Kufstein);
- Vorarlberger Fußballverband (FC Dornbirn, VfB Hohenems, FC Schwarzach, FC Hard)
Zum Teilnehmerkontingent jedes Landesverbands zählten zwingend die Sieger der jeweiligen Landes-Cups 2016/17.[2]
Bundesliga (10) | Erste Liga (9) | Landescupsieger (9) |
---|---|---|
| ||
Regionalliga Ost (10) | Regionalliga Mitte (10) | Regionalliga West (9) |
Landesliga (6) | Anmerkungen | |
Anm.1 Der FC Liefering ist zwar laut Statuten eigenständig, da er jedoch unter der Kontrolle von des FC Red Bull Salzburg steht, ist er als Zweitklub des FC Red Bull Salzburg anzusehen. Der Aufstieg in die Erste Liga wurde vom ÖFB zwar zugelassen, auf eine Teilnahme am Cup verzichtet der Verein.[3] Anm.2 First Vienna FC hatte zwar den Meistertitel in der Regionalliga Ost gewonnen, musste jedoch wegen der Insolvenz des Vereins aus dieser ausscheiden. Daraufhin wurde der Verein in die 2. Landesliga, die fünfthöchste Spielklasse, eingeteilt.[4] | ||
Weitere Ligen (1) | ||
|
Prämien
Seit der Saison 2013/14 verbleiben die Zuschauereinnahmen bis zum Halbfinale zur Gänze beim Heimteam.
Zusätzlich wurden ab der zweiten Runde bis zum Halbfinale Bewerbsprämien ausgeschüttet, die im Verhältnis 35 % (Heimverein) zu 65 % (Gast) geteilt werden. Im Bedarfsfall werden für weite Anreisen zusätzlich Fahrtkostenzuschüsse bezahlt. Darüber hinaus trägt der ÖFB sämtliche Organisations- und Schiedsrichterkosten.
Stufe | Teilnehmer | Prämie | |
---|---|---|---|
Heimverein | Gastverein | ||
2. Runde | 32 Teams | € 3.500,-- | € 6.500,-- |
Achtelfinale | 16 Teams | € 10.000,-- | € 15.000,-- |
Viertelfinale | 8 Teams | € 21.000,-- | € 39.000,-- |
Halbfinale | 4 Teams | € 35.000,-- | € 65.000,-- |
Für das Erreichen des Finales erhielten beide Finalisten eine Prämie in Höhe von 150.000 Euro. Somit können aus dem Cup-Bewerb Prämien bis zu 275.500 Euro erzielt werden.
Darüber hinaus wird für den Torschützenkönig 10.000 Euro ausgeschüttet. Der Fair-Play-Sieger wird ebenso 10.000 Euro mit belohnt.
Terminkalender
Gemäß Rahmenterminplan 1017/18 wurden folgende Spieltermine fixiert:[5]
- 1. Runde: 14./15./16. Juli 2017
- 2. Runde: 19./20. September 2017
- Achtelfinale: 24./25. Oktober 2017
- Viertelfinale: 27./28. Februar 2018
- Halbfinale: 17./18. April 2018
- Finale: 1. Mai 2018 in Klagenfurt am Wörthersee
Fernsehübertragungen

Ausgewählte Spiele des Cups werden vom ORF, von ORF SPORT + und von Privatsendern, wie beispielsweise Puls 4 direkt übertragen. Für das Endspiel hat der ORF das Exklusivrecht.
1. Runde
Auslosungsmodus
Die Auslosung der 1. Runde erfolgte nach regionalen Gesichtspunkten. Dabei wurden die 45 Amateurvereine (Regionalligen und Landesligen) in die Gruppen Ost und West eingeteilt. Die Gruppe Ost bildeten die 26 Vereine aus Wien, Niederösterreich, Burgenland, Steiermark und Kärnten. Die Gruppe West setzte sich aus den 19 Vereinen aus Oberösterreich, Salzburg, Tirol und Vorarlberg zusammen. Im ersten Schritt wurden aus der Gruppe Ost sieben und aus der Gruppe West sechs Paarungen gezogen. Im zweiten Schritt wurden den danach verbleibenden 19 Vereinen die Vereine der Bundesliga und der Ersten Liga zugelost.
Die Auslosung der ersten Runde erfolgte am 26. Juni 2017 im Rahmen des Uniqa-ÖFB-Cup-Opening. Die Ziehung nahm Jasmin Ouschan unter Aufsicht des Vorsitzenden des ÖFB-Cup-Kommitees Robert Sedlacek vor. Diese wurde von ORF SPORT + live übertragen.[6]
Paarungen der 1. Runde





Datum / Zuschauer[7] | Liga | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Ergebnis | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|
14.07., 17:30 Uhr | RL | – | BL | ASK Ebreichsdorf | – | FK Austria Wien | 0:0 / 0:0 n.V. / 3:4 i.E. [8] |
SR: Muckenhammer / 2300 | Torschützen: | keine![]() | |||||
14.07., 17:30 Uhr | L4 | – | RL | ASKÖ Oedt (LC) | – | ATSV Stadl-Paura | 3:1 (1:0) [9] |
SR: Fröhlacher / 450 | Torschützen: | 1:0 (30.) Manuel Schmidl, 2:0 (52.) Dejan Misic (52.), 2:1 (60.) Adán Ravelo Expósito, 3:1 (88.) Robert Pervan![]() | |||||
14.07., 18:55 Uhr | RL | – | EL | SK Vorwärts Steyr | – | FC Wacker Innsbruck | 1:1 (1:0) / 1:4 n.V. [10] |
SR: Ciochirca / 3300 | Torschützen: | 1:0 (25.) Thomas Himmelfreundpointner, 1:1 (69.) Okan Yilmaz, 1:2 (97.) Florian Rieder, 1:3 (110.) Roman Kerschbaum, 1:4 (116.) Florian Jamnig | |||||
14.07., 19:00 Uhr | RL | – | RL | SV Seekirchen 1945 | – | SV Grödig (LC) | 1:1 (0:0) / 1:2 n.V. [11] |
SR: Tiefgraber / 450 | Torschützen: | 0:1 (76.) Mersudin Jukić, 1:1 (88.) Nikolaus Obermüller, 1:2 (120.) Mersudin Jukić | |||||
14.07., 19:00 Uhr | RL | – | RL | SC Kalsdorf | – | SC Neusiedl am See (LC) | 0:2 (0:1) [12] |
SR: Sadikovski / 200 | Torschützen: | 0:1 (12., Strafstoß) Sascha Steinacher, 0:2 (49.) Julian Salamon | |||||
14.07., 19:00 Uhr | RL | – | RL | SC Weiz | – | SV Lafnitz | 2:1 (0:1) [13] |
SR: Eigler / 230 | Torschützen: | 0:1 (27.) Martin Rodler, 1:1 (72.) Lukas Gabbichler, 2:1 (81.) Danijel Prskalo | |||||
14.07., 19:00 Uhr | RL | – | EL | TSV St. Johann | – | Kapfenberger SV | 0:1 (0:0) [14] |
SR: Ouschan / 500 | Torschützen: | 0:1 (50.) Josip Fuček | |||||
14.07., 19:00 Uhr | RL | – | L5 | SC-ESV Parndorf 1919 | – | First Vienna FC | 1:1 (1:1) / 2:1 n.V. [15] |
SR: Gmeiner / 600 | Torschützen: | 0:1 (13.) Markus Katzer, 1:1 (14.) Emir Dilić, 2:1 (114.) Kristian Ljubić | |||||
14.07., 19:00 Uhr | RL | – | RL | Union Vöcklamarkt | – | SV Wörgl (LC) | 7:0 (3:0) [16] |
SR: Struz / 519 | Torschützen: | 1:0 (6.) Thomas Höltschl, 2:0 (37.) Alexander Fröschl, 3:0 (45.) Lukas Leitner, 4:0 (54.) Lukas Leitner, 5:0 (63., Strafstoß) Lukas Rensch, 6:0 (77.) Oliver Holzinger, 7:0 (82.) Mattia Olivotto | |||||
14.07., 19:30 Uhr | RL | – | EL | SKU Amstetten | – | SC Wiener Neustadt | 1:0 (0:0) [17] |
SR: Kijas / 1150 | Torschützen: | 1:0 (78.) Milan Vuković | |||||
14.07., 19:30 Uhr | RL | – | EL | SV Horn | – | Floridsdorfer AC | 3:1 (1:1) [18] |
SR: Ebner / 650 | Torschützen: | 1:0 (2.) Sally Preininger, 1:1 (24.) Albin Gashi, 2:1 (49.) Kenta Kawanaka, 3:1 (81.) Dominik Kirschner | |||||
14.07., 19:30 Uhr | L4 | – | RL | SC Bad Sauerbrunn | – | ASK-BSC Bruck/Leitha | 0:4 (0:1) [19] |
SR: Lukic / 366 | Torschützen: | 0:1 (28.) Edin Salkić, 0:2 (53.) Edin Salkić, 0:3 (78., Strafstoß) Dominik Burusic, 0:4 (80.) Mirnel Sadović | |||||
15.07., 17:30 Uhr | RL | – | L4 | FC Stadlau | – | SV Wimpassing/Leitha | 1:2 (0:1) [20] |
SR: Katona / 281 | Torschützen: | 0:1 (37.) Amel Sistek, 1:1 (58.) Cem Atan, 1:2 (68.) Milan Bortel | |||||
15.07., 17:00 Uhr | RL | – | BL | FC Kitzbühel | – | LASK Linz | 0:1 (0:0) [21] |
SR: Schörgenhofer / 717 | Torschützen: | 0:1 (86.) Peter Michorl | |||||
15.07., 17:00 Uhr | L4 | – | BL | FC Lendorf | – | FC Admira Wacker Mödling | 1:3 (1:1) [22] |
SR: Weinberger / 565 | Torschützen: | 0:1 (25.) Srđan Spiridonović, 1:1 (43.) Martin Morgenstern, 1:2 () Srđan Spiridonović, 1:3 (90.+3, Strafstoß) Lukas Grozurek | |||||
15.07., 17:00 Uhr | RL | – | BL | FC Pinzgau Saalfelden | – | SV Mattersburg | 1:6 (0:4) [23] |
SR: Heiß / 800 | Torschützen: | 0:1 (4.) Stefan Maierhofer, 0:2 19.) Jano, 0:3 (27., Strafstoß) Stefan Maierhofer, 0:4 (34.) Julius Ertlthaler, 0:5 (62.) Smail Prevljak, 1:5 (75.) Ziga Anzelj, 1:6 (78.) Florian Sittsam | |||||
15.07., 17:00 Uhr | RL | – | EL | Wiener Sport-Club | – | SV Ried | 0:4 (0:0) [24] |
SR: Harkam / 1511 | Torschützen: | 0:1 (53., Eigentor) Bernhard Fila, 0:2 (58.) Thomas Mayer, 0:3 (66.) Kennedy Boateng, 0:4 (90.) Stefano Surdanović | |||||
15.07., 17:00 Uhr | RL | – | Deutschlandsberger SC (LC) | – | FC Red Bull Salzburg (M, C) | 0:7 (0:3) [25] | |
SR: M. Schüttengruber / 2000 | Torschützen: | 0:1 (34.) Stefan Stangl, 0:2 (37., Strafstoß) Hee-Chan Hwang, 0:3 (45.) Takumi Minamino, 0:4 (53.) Valon Berisha, 0:5 (57.) Fredrik Gulbrandsen, 0:6 (61.) Fredrik Gulbrandsen, 0:7 (88.) Valon Berisha![]() | |||||
15.07., 17:00 Uhr | L4 | – | EL | SV Stripfing/Weiden (LC) | – | SC Austria Lustenau | 0:1 (0:0) [26] |
SR: Grobelnik / 400 | Torschützen: | 0:1 (48.) Christopher Drazan | |||||
15.07., 17:30 Uhr | L4 | – | RL | ATUS Ferlach | – | FC Gleisdorf 09 | 1:3 (0:3) [27] |
SR: Erlinger / 280 | Torschützen: | 0:1 (15.) Jakob Färber, 0:2 (30.) Robert Kothleitner, 0:3 (39.) Jakob Färber, 1:3 (60.) Jakob Orgonyi | |||||
15.07., 17:30 Uhr | RL | – | RL | USK Anif | – | FC Kufstein | 5:1 (1:0) [28] |
SR: Schedler / 100 | Torschützen: | 1:0 (35., Strafstoß) Marco Hödl, 2:0 (48.) Marco Hödl, 2:1 (69.) Marco Hesina, 3:1 (75.) Markus Wallner, 4:1 (87.) Marco Hödl, 5:1 (88.) Josef Weberbauer | |||||
15.07., 18:00 Uhr | RL | – | RL | VfB Hohenems (LC) | – | Union Gurten | 3:4 (1:0) [29] |
SR: Pfister / 500 | Torschützen: | 1:0 (18.) Jan Stefanon, 1:1 (50.) Marko Kolakovic, 1:2 (72.) Sebastian Zirnitzer, 1:3 (76.) Manuel Gerner, 2:3 (79.) Johannes Klammer, 3:3 (86.) Ebrima Ndure, 3:4 (86.) Manuel Gerner![]() | |||||
15.07., 19:00 Uhr | RL | – | BL | FC Marchfeld Mannsdorf | – | Wolfsberger AC | 1:2 (1:1) [30] |
SR: Lechner / 400 | Torschützen: | 1:0 (34.) Nenad Panić, 1:1 (36.) Issiaka Ouédraogo, 1:2 (58.) Gerald Nutz | |||||
15.07., 19:00 Uhr | RL | – | EL | TuS Bad Gleichenberg | – | WSG Wattens | 5:1 (1:1) [31] |
SR: Spurny / 409 | Torschützen: | 0:1 (18.) Milan Jurdík, 1:1 (35.) Philipp Wendler, 2:1 (66.) Leonhard Kaufmann, 3:1 (75.) Michael Krenn, 4:1 (78.) Philipp Wendler, 5:1 (79.) Philipp Wendler | |||||
16.07., 10:30 Uhr | L4 | – | RL | FC Schwarzach | – | Union St. Florian | 0:3 (0:1) [32] |
SR: Isgören / 250 | Torschützen: | 0:1 (37.) Daniel Dramac, 0:2 (77.) Arno Pilz, 0:3 (80.) Gabriel Schneider | |||||
16.07., 11:00 Uhr | RL | – | BL | FC Dornbirn 1913 | – | SCR Altach | 1:5 (1:3) [33] |
SR: Altmann / 3000 | Torschützen: | 0:1 (7.) Christian Gebauer, 0:2 (14.) Patrick Salomon, 1:2 (19.) Felix Gurschler, 1:3 (21., Strafstoß) Adrian Grbić, 1:4 (59.) Adrian Grbić, 1:5 (85.) Nicolas Moumi Ngamaleu | |||||
16.07., 15:30 Uhr | RL | – | BL | FC Hard | – | SK Sturm Graz | 0:3 (0:0) [34] |
SR: Gishamer / 1800 | Torschützen: | 0:1 (74.) Fabian Schubert, 0:2 (90+1.) Deni Alar, 0:3 (90+4.) Fabian Schubert![]() | |||||
16.07., 16:00 Uhr | L4 | – | RL | ASK Elektra Wien (LC) | – | FCM Traiskirchen | 2:1 (1:1) [35] |
SR: Jandl / 150 | Torschützen: | 1:0 (10.) Arben Selmani, 1:1 (40.) Patrick Haas, 2:1 (69., Strafstoß) Rares Chiorean![]() | |||||
16.07., 16:00 Uhr | RL | – | BL | SC Schwaz | – | SK Rapid Wien | 0:2 (0:1) [36] |
SR: Jäger / 1600 | Torschützen: | 0:1 (8.) Stephan Auer, 0:2 (75.) Stefan Schwab | |||||
16.07., 16:00 Uhr | RL | – | EL | FC Karabakh Wien | – | FC Blau-Weiß Linz | 1:5 (1:4) [37] |
SR: Hameter / 700 | Torschützen: | 0:1 (7.) Jakob Kreuzer, 1:1 (14.) Ercan Kara, 1:2 (24.) Florian Templ, 1:3 (35.) Patrick Schagerl, 1:4 (43.) Patrick Schagerl, 1:5 (59.) Florian Templ | |||||
16.07., 18:30 Uhr | L4 | – | EL | SAK Klagenfurt | – | TSV Hartberg | 0:5 (0:2) [38] |
SR: Talic / 1000 | Torschützen: | 0:1 (1.) Roko Mišlov, 0:2 (37.) Christoph Kröpfl, 0:3 (50.) Manfred Fischer, 0:4 (63., Strafstoß) Dario Tadić, 0:5 (75.) Thomas Rotter![]() | |||||
18.07., 18:30 Uhr | RL | – | BL | SK Austria Klagenfurt (LC) | – | SKN St. Pölten | _:_ (_:_) |
SR: Eisner | Torschützen: | ||||||
Legende: | BL = Bundesliga (1. Leistungsstufe) – EL = Erste Liga (2. Leistungsstufe) RL = Regionalliga (3. Leistungsstufe) – LL = Landesliga (4. Leistungsstufe) – L5 = 2. Landesliga (5. Leistungsstufe) |
2. Runde
Für die zweite Runde haben sich folgende Mannschaften qualifiziert:
Bundesliga (9) | Erste Liga (6) | Landes-Cup-Sieger (4) |
---|---|---|
| ||
Regionalliga Ost (4) | Regionalliga Mitte (6) | Regionalliga West (1) |
Landesligen (1) | ||
Die Spiele der 2. Runde werden am Dienstag, den 19. und Mittwoch, den 20. September 2017 ausgetragen.
Achtelfinale
Viertelfinale
Halbfinale
Endspiel
Torschützenliste
Rang | Spieler | Natio- nalität |
Verein | Tore gesamt |
davon in Runde | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | |||||
1. | Marco Hödl | ![]() |
USK Anif | 3 | 3 | |||||
Philipp Wendler | ![]() |
TuS Bad Gleichenberg | 3 | 3 | ||||||
3. | Valon Berisha | ![]() ![]() |
FC Red Bull Salzburg | 2 | 2 | |||||
Jakob Färber | ![]() |
FC Gleisdorf 09 | 2 | 2 | ||||||
Manuel Gerner | ![]() |
Union Gurten | 2 | 2 | ||||||
Adrian Grbić | ![]() |
SCR Altach | 2 | 2 | ||||||
Fredrik Gulbrandsen | ![]() |
FC Red Bull Salzburg | 2 | 2 | ||||||
Mersudin Jukić | ![]() |
SV Grödig | 2 | 2 | ||||||
Lukas Leitner | ![]() |
Union Vöcklamarkt | 2 | 2 | ||||||
Stefan Maierhofer | ![]() |
SV Mattersburg | 2 | 2 | ||||||
Edin Salkić | ![]() |
ASK-BSC Bruck/Leitha | 2 | 2 | ||||||
Patrick Schagerl | ![]() |
FC Blau-Weiß Linz | 2 | 2 | ||||||
Fabian Schubert | ![]() |
SK Sturm Graz | 2 | 2 | ||||||
Srđan Spiridonović | ![]() |
FC Admira Wacker Mödling | 2 | 2 | ||||||
Florian Templ | ![]() |
FC Blau-Weiß Linz | 2 | 2 | ||||||
Hinweis: ausgeschiedene Spieler sind kursiv dargestellt | Stand nach den Spielen vom 16. Juli 2017[39] |
Schiedsrichter
Name | geboren | Spiele | gelbe Karten |
gelb-rote Karten |
rote Karten |
---|---|---|---|---|---|
Vorlage:SortKeyName | 24.12.1984 | 1 | 4 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 20.06.1989 | 1 | 4 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 08.06.1991 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 10.07.1984 | 1 | 2 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 02.09.1975 | ||||
Vorlage:SortKeyName | 14.09.1976 | 1 | 0 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 23.12.1992 | 1 | 3 | 0 | 1 |
Vorlage:SortKeyName | 13.10.1988 | 1 | 1 | 0 | 1 |
Vorlage:SortKeyName | 08.07.1989 | 1 | 4 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 10.07.1975 | 1 | 3 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 11.04.1980 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 17.11.1981 | 1 | 2 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 18.04.1983 | 1 | 3 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 30.06.1988 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 23.01.1985 | 1 | 2 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 06.11.1991 | 1 | 2 | 2 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 27.05.1984 | 1 | 3 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 09.12.1986 | 1 | 6 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 30.07.1982 | 1 | 8 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 27.06.1993 | 1 | 3 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 12.02.1981 | 1 | 7 | 0 | 1 |
Vorlage:SortKeyName | 30.06.1990 | 1 | 4 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 20.08.1992 | 1 | 4 | 1 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 12.09.1992 | 1 | 9 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 22.01.1994 | 1 | 3 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 21.02.1973 | 1 | 2 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 20.07.1983 | 1 | 0 | 1 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 29.06.1986 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 02.11.1974 | 1 | 1 | 0 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 27.09.1994 | 1 | 4 | 1 | 0 |
Vorlage:SortKeyName | 1 | 7 | 0 | 0 | |
Vorlage:SortKeyName | 14.02.1985 | 1 | 8 | 0 | 0 |
Summe | 31 | 102 | 5 | 3 | |
Stand nach den Spielen vom 16. Juli 2017 |
Weblinks
- ÖFB: Durchführungsbestimmungen für den Cup des Österreichischen Fußball-Bundes
- Österreichische Bundesliga: Rahmenterminplan 2016/2017
Einzelnachweise
- ↑ ÖFB: Uniqa Cup Opening – Die 64 teilnehmenden Vereine im Überblick (abgerufen am 21. Juni 2017)
- ↑ ÖFB: Durchführungsbestimmungen für den Cup des Österreichischen Fußball-Bundes 2014/2015 (abgerufen am 21. Mai 2017)
- ↑ Oberösterreichische Nachrichten vom 28. Juni 2013: Die Bundesliga machte es offiziell: LASK scheiterte an Red Bull (abgerufen am 20. Mai 2016)
- ↑ Stellungnahme des WFV zum Insolvenzverfahren wfv.at, abgerufen am 12. Juli 2017
- ↑ Österreichische Bundesliga vom 22. März 2017: Rahmenterminplan 2017/18 (pdf-Dokument; abgerufen am 22. Mai 2017)
- ↑ ÖFB: Start des Uniqa-ÖFB-Cup (abgerufen am 21. Juni 2017)
- ↑ Fußballösterreich.at: Spielplan, Ergebnisse (abgerufen am 1. Juli 2017)
- ↑ Weltfussball: ASK Ebreichsdorf vs. FK Austria Wien
- ↑ Weltfussball: ASKÖ Oedt vs. ATSV Stadl-Paura
- ↑ Weltfussball: SK Vorwärts Steyr vs. FC Wacker Innsbruck
- ↑ Weltfussball: SV Seekirchen 1945 vs. SV Grödig
- ↑ Weltfussball: SC Kalsdorf vs. SC Neusiedl am See
- ↑ Weltfussball: SC Weiz vs. SV Lafnitz
- ↑ Weltfussball: TSV St. Johann vs. Kapfenberger SV
- ↑ Weltfussball: SC-ESV Parndorf 1919 vs. First Vienna FC
- ↑ Weltfussball: Union Vöcklamarkt vs. SV Wörgl
- ↑ Weltfussball: SKU Amstetten vs. SC Wiener Neustadt
- ↑ Weltfussball: SV Horn vs. Floridsdorfer AC
- ↑ Weltfussball: SC Bad Sauerbrunn vs. ASK-BSC Bruck/Leitha
- ↑ Weltfussball: FC Stadlau vs. SV Wimpassing/Leitha
- ↑ Weltfussball: FC Kitzbühel vs. LASK Linz
- ↑ Weltfussball: [ FC Lendorf vs. FC Admira Wacker Mödling]
- ↑ Weltfussball: FC Pinzgau Saalfelden vs. SV Mattersburg
- ↑ Weltfussball: Wiener Sport-Club vs. SV Ried
- ↑ Weltfussball: Deutschlandsberger SC vs. FC Red Bull Salzburg
- ↑ Weltfussball: SV Stripfing/Weiden vs. SC Austria Lustenau
- ↑ Weltfussball: ATUS Ferlach vs. FC Gleisdorf 09
- ↑ Weltfussball: USK Anif vs. FC Kufstein
- ↑ Weltfussball: VfB Hohenems vs. Union Gurten
- ↑ Weltfussball: FC Marchfeld Mannsdorf vs. Wolfsberger AC
- ↑ Weltfussball: TuS Bad Gleichenberg vs. WSG Wattens
- ↑ Weltfussball: FC Schwarzach vs. Union St. Florian
- ↑ Weltfussball: FC Dornbirn 1913 vs. SCR Altach
- ↑ Weltfussball: FC Hard vs. SK Sturm Graz
- ↑ Weltfussball: ASK Elektra Wien vs. FCM Traiskirchen
- ↑ Weltfussball: SC Schwaz vs. SK Rapid Wien
- ↑ Weltfussball: FC Karabakh Wien vs. FC Blau-Weiß Linz
- ↑ Weltfussball: SAK Klagenfurt vs. TSV Hartberg
- ↑ oefb.at: ÖFB-Cup 2017/2018 – Torschützenliste (abgerufen am 15. Juli 2017)