Zum Inhalt springen

Liu He Ba Fa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2004 um 00:46 Uhr durch Dominik~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liu He Ba Fa (sechs Harmonien - acht Methoden) ist die Bezeichnung für eine innere Kampfkunst. Angeblich wurde diese dem Taijiquan ähnliche Methode in China während der Song-Dynastie (960-1279 n.Ch.) von dem daoistischen Mönch Chen Fu (Chen Xiyi) entwickelt. Wahrscheinlicher aber ist, dass dieses System Anfang des letzten Jahrhunderts von verschiedenen Meistern der inneren Kampfkünste kreiert wurde. Diese Version ist schon deshalb realistischer, weil Liu He Ba Fa Elemente von Kampfkünsten enthält (z.B. dem Baguazhang), welche selber erst lange nach der Song-Dynastie entwickelt wurden. Da sich unter dem Namen Liu He Ba Fa diverse verschiedene Kampfkunstformen (die größtenteils nichts miteinander zu tun haben) verbergen, gibt es natürlich auch ebenso viele mögliche Entwicklungsgeschichten.

Alle Varianten haben aber folgenden Eigenschaften gemeinsam:

  1. Es handelt sich um eine innere Kampfkunst
  2. Es sind Elemente aus dem Taijiquan, Xingyiquan und Baguazhang enthalten
  3. Die (Haupt-) Form besteht aus 66 Figuren und gliedert sich in zwei Teile