Zum Inhalt springen

Finnische Streethockeynationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2017 um 12:43 Uhr durch Qermo (Diskussion | Beiträge) (Weltmeisterschaften). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Finnische Streethockeynationalmannschaft ist die Streethockey-Auswahl von Finnland und untersteht Street Hockey Finland (SHF).[1] Aktueller Trainer ist Jari Väänänen.

Geschichte

2009 besucht sich die finnische Nationalmannschaft erstmals für eine Streethockey-Weltmeisterschaft in Tschechien. In der B-Gruppe der B-WM startend gab es in der Gruppenphase C ein Unentschieden gegen Bermuda, gewonnen gegen Pakistan 2:1, sowie Niederlagen gegen die Cayman Islands. Im B-WM-Viertelfinale Qualifikation verlor Finnland mit 1:6 gegen Italien. Durch ein abschließendes 4:0 über die Pakistan wurde Finnland 13. unter 16 Teilnehmern.

Weltmeisterschaften


WM Austragungsort(e) Platz
2009 Deutschland Ratingen 13. Platz
2011 Slowakei Bratislava 7. Platz
2015 Schweiz Zug 8. Platz
2017 Tschechien Pardubice 9. Platz

Einzelnachweise

  1. ISBHF Official Site - Finnland