Zum Inhalt springen

Molch (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 02:40 Uhr durch Proofreader (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Molch ist

  1. eine Gruppe von Amphibien, unter anderem die teilweise im Wasser lebenden Vertreter der Gattung Triturus; siehe Molch (Biologie)
  2. ein kugelförmiger, in der Mitte taillierter Passkörper zum Austrieb von Medien aus Rohrleitungen, siehe Molchtechnik
  3. ein in Dresden gebautes Kleinst-U-Boot des 2. Weltkrieges, siehe Molch (U-Boot)
  4. im Schiffbau ein Hilfsmittel zum Entwerfen und Zeichnen schwach gekrümmter Linien, siehe Molch (Schiffbau).
  5. ein intelligenter Messroboter zum Aufspüren von Korrosion, Rissen und Verformungen in Gas- und Erdölpipelines.
  6. siehe auch Lustmolch.