Zum Inhalt springen

Mediaprint

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 01:16 Uhr durch 84.113.140.249 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Mediaprint GmbH & Co KG ist der größte und einflußreichste österreichische Zeitungs- und Zeitschriftenverlag und wurde am 1. Juli 1988 als Tochtergesellschaft der Verlage Krone und Kurier gegründet. Die Mediaprint soll die zeitungswirtschaftlichen Belange (Anzeigen, Druck und Vertrieb) der beiden Verlage durchführen.

Mit News, Format, Trend und Profil gibt die Mediaprint die bedeutendsten österreichischen Magazine heraus. Die daraus resultierende Medienkonzentration wird oft kritisiert.

An den drei Standorten der Mediaprint-Druckereien in Wien, St. Andrä und Salzburg werden wöchentlich rund 18 Millionen Zeitungen gedruckt. Dafür werden jede Woche über 1.500 Tonnen Zeitungspapier, mehr als 30.000 Druckplatten und etwa 28.000 kg Farbe verbraucht.