Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit

Krung Thep Mahanakhon Amon Rattanakosin Mahinthara Ayuthaya Mahadilok Phop Noppharat Ratchathani Burirom Udomratchaniwet Mahasathan Amon Piman Awatan Sathit Sakkathattiya Witsanukam Prasit ist die alte Thai-Bezeichnung der thailändischen Hauptstadt Bangkok und mit 163 Buchstaben der längste Ortsname der Welt. Nach anderer Transliteration auch:
In thailändischer Schrift lautet der Name:
- กรุงเทพมหานคร อมรรัตนโกสินทร์ มหินทรายุธยามหาดิลก ภพนพรัตน์ราชธานีบุรีรมย์ อุดมราชนิเวศน์ มหาสถานอมรพิมาน อวตารสถิต สักกะทัตติยะ วิษณุกรรมประสิทธิ์
Übersetzt bedeutet er:
- Stadt der Engel, große Stadt und Wohnsitz des Smaragd-Buddha, uneinnehmbare Stadt des Gottes Indra, große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun wertvollen Edelsteinen, reich an gewaltigen königlichen Palästen, die dem himmlischen Heim des wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von Indra geschenkt und von Vishnukarm gebaut wurde.
Nach anderer Transliteration:
- "Krungthep mahanakorn - amorn rattanakosin mahintara yutthaya mahadilok phop - noparat rajathani burirom - udomrajaniwes mahasatharn - amorn phimarn avatarnsathit - sakkatattiya visanukam prasit"
- Grosse Stadt der Engel – Residenz des heiligen Juwels Indras (auch als Smaragd-Buddha bekannt), unbesiegbare Stadt der Gottheit - Königliche Hauptstadt aus neun edlen Steinen, die glückliche Stadt - voller großer königlicher Paläste - himmlischer Wohnsitz der wiedergeborenen Gottheit - von Indra geschenkt und von Wischnukarn erbaut.
Von Thais wird der Name, wenn er nicht überhaupt durch die moderne Bezeichnung ersetzt wird, gewöhnlich auf Krung Thep, „Stadt der Engel“, verkürzt.
Da er heute kaum mehr in Gebrauch ist, wird im Guinness-Buch der Rekorde der Name des neuseeländischen Ortes Taumatawhakatangihangakoauauotamateaturipukakapikimaungahoronukupokaiwhenuakitanatahu als längster Ortsname geführt.