Zum Inhalt springen

Diskussion:Keuschheitsgürtel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Mai 2006 um 00:10 Uhr durch LaWa (Diskussion | Beiträge) (Instrument zum Beweis der Monogamie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von LaWa in Abschnitt Instrument zum Beweis der Monogamie

"In Wirklichkeit ist dies ein Phantasieprodukt des 19. Jahrhunderts. Die angeblich mittelalterlichen Exponate in Museen sind mittlerweile fast überall aus den Ausstellungen verschwunden."

Das ist zwar durchaus möglich, zumindest ist AFAIK auch unter Historikern die Authentizität umstritten. Diese Aussage von Anathema halte ich aber doch für zu gewagt.

urban legend

Ich hab den Keuschheitsgürtel in die Kategorie urban legend eingeordnet. Weil es eine Legende ist das der K... eine Erfindung des Mittelalters ist. Es ist eine Erfindung des 19. Jahrhundert. Damalige Dienstmädchen haben diese getragen um sich gegen die als zu zudringlichen Hausherrn schützen wollten. --LaWa 03:01, 24. Okt 2005 (CEST)

Gibts dafür Belege? Der Artikel widerspricht dem eigentlich total. Durch einordnen in eine Kategorie wird das nicht gelöst. Entweder, man erwähnt das, falls es wirklich stimmt oder die Kategorie sollte entfernt werden. Man kommt sonst auf den Artikel und kapiert nicht, was daran die Legende sein soll. --StYxXx 19:59, 16. Apr 2006 (CEST)

Geschichte --> Folterinstrument

..., der ebenso wie die Vaginal-Birne (ein Schraubmechanismus mit vier Metallschenkeln, welcher den Unterkörper der Frau zerreißt) und Brustabschneiden zu den perversen Foltermethoden der Kirche gehörte.

Ich denke dieser Abschnitt gehört nicht in den Artikel. Nicht neutral. Zu dieser Aussage müßte ein Beleg gefunden werden. Außerdem hat nicht nur die Kirche alleine gefoltert. --Bullenwächter ↑  17:04, 8. Mär 2006 (CET)

Die Aussage Außerdem hat nicht nur die Kirche alleine gefoltert. führt wieder zu der Frage, ob das Küken oder die Henne zuerst da war.
Hexenhammer und Inquisition sind eindeutig kirchlichem Unsprungs. Die Folter diente dazu, die Guten (Christen) von den Bösen (Ketzer, Anderdenkende, Abweichler) zu trennen.
Auch der Aberglaube, dass heißt der Glaube an Teufel und Hexen wurde maßgeblich von der Kirche gefördert, so dass die Hexenprozesse und die damit verbundene Folter auch auf die Kappe der Kirche gehen.
Die Körperfeindlichkeit und die Lehre, dass Sexualität Sünde sei, ist auch Lehre der Kirche. Die Sünde musste natürlich bekämpft werden, deshalb waren die Sexualorgane der Frauen besonders traktiert werden: Vaginal-Birne, Keuschheitsgürtel (Abstinenzzwang), Brustabschneiden.
Mit allgemeinen Äußerungen Die Kirche hat nicht allein gefoltert, wird von allgemein bekannten Tatsachen abgelenkt. Denn auch wenn es staatliche Folter gab (also von sich aus und nicht in der Rolle des Vollstreckers der Kirche), dann ist die Kirche als Vorbild dem man folgt immer noch für die von ihr ersonnenen Foltermethoden verantwortlich.
Tatsachen sind nicht neutral, sie sind einfach wahr (sonst wären es keine Tatsachen, sondern Meinungen) und müssen genannt werden.--84.177.13.126 21:48, 9. Mär 2006 (CET)
Ich sehe das anders, die Ursprünge der Folter liegen in der Geschichte viel weiter zurück und beginnt nicht erst mit dem Hexenhammer, Kirche und Inquisition. Die Geschichte und Hintergründe der Folter sind aber nicht Gegenstand dieses Artikels. In diesem Artikel geht es um den Keuschheitsgürtel. Ein Hinweis auf die Verwendung von Keuschheitsgürteln bei Folterpraktiken finde ich akzeptabel, sofern es gesicherte Belege dafür gibt. Alles weitere aber gehört hier nicht rein. --Bullenwächter ↑  09:45, 10. Mär 2006 (CET)
Richtig, es geht hier um die Folter mit Keuschheitsgürteln und nicht um die Ursprünge der Folter allgemein. Um auf Keuschheitsgürtel, Vaginalbirne und Brustabschneiden zu kommen, bedurfte es der kranken Sexuallehre der Kirche und zölibatär lebende Gelehrte. --84.177.48.173 20:16, 10. Mär 2006 (CET)

Instrument zum Beweis der Monogamie

Folgender Satz wird immer wieder entfernt:

Aber auch als Möglichkeit, seinem Partner den Wunsch nach einer monogamen Beziehung zu beweisen.

Könnte mir jemand erklären warum dieser Satz nicht rein gehört? Ansonsten werde ich ihn eintragen, in meinen Augen ist der Satz vollkommen in Ordnung. Persönlich habe ich keine Erfahrung, aber wenn in einer Beziehung Probleme entstehen und der Mann Zweifel an der Monogamie seiner Partnerin hat, so könnte diese vorschlagen ein KG zu tragen und er bekommt die Schlüssel. Die Hygiene bleibt bei dieser Geschichte mal aussen vor. --LaWa 00:10, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten