Zum Inhalt springen

Veljko Milanković

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 23:44 Uhr durch Kurt Hansen (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Veljko Milanković (serbisch Вељко Миланковић, * 5. Januar 1955 in einem Dorf bei Vučjak in Bosnien, † 14. Februar 1993 in Belgrad) war ein serbischer Soldat und der Führer der Vučjak Wölfe in der Republika Srpska und Republika Srpska Krajina.

Milanković kämpfte im bosnischen Bürgerkrieg auf serbischer Seite gegen die Kroaten und die Bosniaken. Während des Krieges hat er an Kampfhandlungen in den folgenden Orten teilgenommen: Modriča, Derventa, Okučani, Bosanska und Kninska Krajina. Viele seiner früheren Weggefährten werden heute als Kriegsverbrecher gesucht oder sind bereits vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag angeklagt worden.

Am 14. Februar 1993 starb Milanković in einem Krankenhaus in Belgrad, nachdem er in Folge von Kampfhandlungen schwer verletzt wurde.