Zum Inhalt springen

Mercedes-Benz M-Klasse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 20:07 Uhr durch 217.225.202.159 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die erste Generation (W163)

Die M-Klasse wurde 1997 erstmals vorgestellt. Sie ist der erste SUV von Mercedes-Benz.

Die M-Klasse wird seit 1997 als erster Mercedes in Tuscaloosa / USA produziert. Die Bezeichnung "M" hatte sich seit jeher bereits BMW für seine Sportmodelle gesichert. In Stuttgart war dies anscheinend unbekannt. Deshalb einigte man sich mit BMW auf die Bezeichnung M-Klasse, die Modelle werden aber unter dem Kürzel "ML" verkauft (z. B. ML 320).

Die erste Generation wurde 2005 vom Nachfolgemodell Mercedes-Benz W164 abgelöst.

Modelle der M-Klasse


M-Klasse

Die jetzigen Motoren gehen von 46.922,00€ (ML 280 CDI mit 190PS)bis 96.164,00€(ML 63 AMG/// 510PS). Alle Motoren sind mit der neuartigen 7G Tronic(link ->)[1] seriemäsig ausgestattet. Die es ermöglicht Gänge zu überspringen. ein weiterer vorteil ist der Verbrauch: laut Mercedes-Benz soll sich der Verbrauch um 0,3l senken!


Motoren

ML 350 ML 500 ML 63 AMG ML 280 CDI ML 320 CDI ML 420 CDI
Hubraum 3498 cm³ 4966 cm³ 6208 cm³ 2987 cm³ 2987 cm³ 3996 cm³
Zylinderanzahl 6 8 8 6 6 8
Leistung 200 kW (272PS) 225kw (306PS) 375kW (510 PS) 140kW (190 PS) 165 kW (224 PS) 225 kW (326 PS)
max. Drehmoment 350 Nm 460 Nm 630 Nm 440 Nm 510 Nm 700 Nm
Getriebe 7-G Tronic-
Schaltgetriebe
Höchstgeschwindigkeit
(ohne / mit Luftfederung)
225 km/h 240 km/h 250 km/h
(abgeregelt)
205 km/h 215 km/h 235 km/h
Beschleunigung,
0 - 100 km/h
8,4 s 6,9 s 5 s 9,8 s 8,6 s 6,5 s
Kraftstoffverbrauch
(nach EWG-Richtlinie, kombiniert)
11,5 l/100 km
Super-Plus
13,4 l/100 km
Super-Plus
16,8 l/100 km
Super-Plus
9,4 l 9,4 l 11,3 l