Zum Inhalt springen

Bootshaus (Köln)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2017 um 13:59 Uhr durch Tromla (Diskussion | Beiträge) (verkürzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bootshaus-Mainfloor

Das Bootshaus (ehm. Warehouse) ist ein Kölner Techno-Club am Mülheimer Hafen im Stadtteil Deutz. Der Schwerpunkt liegt auf den elektronischen Musikrichtungen Techno, Electro House, Trap und Dubstep.

Geschichte

1991 eröffnete das Warehouse in Köln und prägte damit Deutschlands Technokultur. Ableger wurde das heutige Bootshaus an der Deutzer Werft. Seit 2013 ist das Bootshaus zudem unter den Top 100 Clubs der Welt gelistet und steigert sich seitdem jährlich im Ranking des 2013 belegte das Bootshaus erstmals Platz 48 der weltweit besten Clubs im DJ Magazine[1]

2013 gewann das Bootshaus den Cologne Club Award in der Kategorie Publikumspreis[2], 2016 wurde das Bootshaus im Rahmen der Kölner Express Zeitung zu "Kölns bestem Club" gewählt.[3] Im Jahr 2017 konnte der Club Platz 15 im Club-Poll des DJ Magazines erreichen.

Veranstaltungsort

Das Bootshaus befindet sich auf dem Kölner Werftgelände. Der Club verfügt über drei Räume und einen Außenbereich. Der Main Floor bietet Platz für über 1000 Gäste, hier gibt es, wie auch im dritten Raum, ein „Funktion One“-Soundsystem. Die BLCKBX (zweiter Raum) wird durch eine Ventilatoren-Decke dominiert, die durch Skulpturen rundherum an den Wänden ergänzt wird. Seit März 2016 beherbergt das Bootshaus ebenfalls den Kult-Kopf vom US-Künstler Elmer Presslee, der diesen 2010 auf der ART.FAIR baute.[4]

Stil

Hauptsächlich werden DJs aus dem Bereich des Electro/House und Trap gebucht, u. a. mit Live-Acts wie David Guetta, Avicii, Dimitri Vegas & Like Mike, Hardwell, Solomun, W&W, Headhunterz, DJ Snake, Skrillex, Afrojack, Tiesto oder Yellow Claw. Außerdem bietet das Bootshaus regelmäßig weitere Veranstaltungen im Bereich Trance, Goa und Hardstyle an.

Festivals

Das Bootshaus ist Bestandteil einiger großer Festivals, so ist das Bootshaus u. a. auch mit eigener Bühne auf Großveranstaltungen wie dem BigCityBeats World Club Dome[5] und dem Parookaville Festival in Weeze vertreten.[6]

2017 soll das eigene Festival Springinsfeld am Fühlinger See stattfinden.

Einzelnachweise

  1. Das Bootshaus. In: DJ Magazine, abgerufen am 30. September 2016.
  2. Cologne Club Award. In: ksta.de, abgerufen am 1. April 2016.
  3. Hey Party-People!: In welchem Kölner Club lässt es sich am besten feiern? In: Express.de. (express.de [abgerufen am 16. Mai 2017]).
  4. Kult Kopf im Bootshaus. In: bild.de, abgerufen am 1. April 2016.
  5. Bootshaus. In: worldclubdome.com, (Memento vom 23. April 2015 im Webarchiv archive.today)
  6. Festival „Parookaville“ wirbt mit einzigartigem Show-Konzept. In: derwesten.de, abgerufen am 23. April 2015.

Koordinaten: 50° 57′ 5,7″ N, 6° 58′ 56,9″ O