Das Duell um die Welt
Fernsehserie |
Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt (kurz DudW) ist eine deutsche Spielshow, die zum ersten Mal am 21. Juli 2012 auf dem Privatsender ProSieben ausgestrahlt wurde. Die Sendung ist ein Wettstreit zwischen Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf, die zunächst in verschiedene Länder reisen und dort Aufgaben lösen müssen und danach im Studio eine weitere zum jeweiligen Land passende Aufgabe gestellt bekommen. Moderiert wird die Sendung von Jeannine Michaelsen.
Die Show pausierte 2016. Für den Herbst 2017 ist eine neue Staffel geplant.[1]
Spielkonzept
Joachim Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf werden getrennt voneinander in jeweils drei oder vier verschiedene Länder auf der ganzen Welt geschickt und bekommen jeweils vom anderen eine Aufgabe gestellt. Anschließend bekommt der, der an der Reihe ist, eine zweite Aufgabe zu dem Land gestellt, die im Studio zu lösen ist.
Im Jahr 2012 war die Aufteilung der Punkte folgende: Wer die Aufgaben sowohl im Land, als auch im Studio besteht, der bekommt einen Punkt für das Land. Wenn nur eine der beiden Aufgaben gelöst wird, wird kein Punkt vergeben. Wenn keine der beiden Aufgaben gelöst wird, bekommt der Gegner einen Punkt zugeschrieben.
Seit 2013 bekommt man jeweils einen Punkt wenn man das Land oder die Studioaufgabe löst. Pro Land gibt es also maximal 2 Punkte. Die Differenz der Punkte bestimmt für den Vorneliegenden einen Bonus für das letzte Spiel, dessen Gewinner schlicht Weltmeister genannt wird. Seit der 3. Staffel (2014) wird in den Studiospielen von jedem Land gegeneinander gespielt, statt wie zuvor einzeln.
Ausstrahlungen
Staffel | Ausgabe | Datum | Sieger | Länder |
---|---|---|---|---|
1 | Ausgabe 1 | 21. Juli 2012 | Joko | Joko: England, Mexiko, USA, Jamaika Klaas: Russland, Japan, China, Thailand |
Ausgabe 2 | 25. August 2012 | Klaas | Joko: Ecuador, Belize, USA (2x) Klaas: Hongkong, Indien, Südkorea, Malaysia | |
2 | Ausgabe 3 1 | 19. Oktober 2013 | Klaas | Joko: Südafrika, Brasilien, Kanada Klaas: Vanuatu, Neuseeland, Australien |
Ausgabe 4 | 30. November 2013 | Joko | Joko: Österreich, Äthiopien, USA Klaas: Bosnien, Russland, China | |
Ausgabe 5 | 4. Januar 2014 | Klaas | Joko: Frankreich, Kanada, Österreich Klaas: China, Indien, Vanuatu | |
3 | Ausgabe 6 | 6. September 2014 | Klaas | Joko: England, USA, Jamaika 2 Klaas: Bahamas, Finnland, Jamaika 2 |
Ausgabe 7 | 25. Oktober 2014 | Joko | Joko: USA, Schweden, Russland Klaas: China, Kolumbien, Indien | |
Ausgabe 8 | 22. November 2014 | Joko | Joko: Schweiz, Ägypten Klaas: Venezuela, Indonesien | |
4 | Ausgabe 9 | 26. September 2015 | Klaas | Joko: Indien/USA, Russland, Grönland 2 Klaas: Ungarn, Philippinen, Grönland 2 |
Ausgabe 10 | 31. Oktober 2015 | Klaas | Joko: USA, England, Kroatien 2 Klaas: Venezuela, Bolivien, Kroatien 2 | |
Ausgabe 11 | 12. Dezember 2015 | Joko | Joko: USA, Ecuador, USA 2 Klaas: Thailand, Venezuela, USA 2 |
Am 15. März 2014 wurde zudem eine Spezialausgabe unter dem Titel Joko gegen Klaas – Die härtesten Duelle um die Welt ausgestrahlt, in der die besten Szenen der ersten fünf Duelle und Blicke hinter die Kulissen gezeigt sowie Zuschauerfragen beantwortet wurden. Moderiert wurde die Sendung von Olli Schulz. Am 30. Juli 2016 wurde ein weiteres Best-Of mit Rückblick auf vier Jahre der Sendung gezeigt, mit dem Titel Joko gegen Klaas – Das Beste aus vier Jahren. Am 17. Juni 2017 lief das Best-Of Joko gegen Klaas – Die besten Duelle um die Welt.
Rezeption
Kritik
Quotenmeter.de urteilt, die Einspieler aus den jeweiligen Ländern seien sehr unterhaltsam, doch zu lang geraten. Die Studioduelle seien „eindeutig kurzweiliger geraten – allerdings auch insgesamt klar unspektakulärer“.[3] Kritisiert wird von Welt.de, dass die Show „stellenweise recht langatmig“ und manches „arg inszeniert“ sei. Den Moderatoren wird dennoch ein guter Job bescheinigt.[4]
Die Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) stellte fest, dass die dritte Ausgabe mehrfach gegen den Jugendschutz verstoßen habe. Sie kritisierte Bestrafungen durch Boxschläge gegen den Kopf sowie Stromschläge. Die Sendung sei daher nicht für Jugendliche unter 16 Jahren geeignet gewesen und hätte erst nach 22 Uhr ausgestrahlt werden dürfen. Obwohl die Ausgabe bereits aufgeteilt und der zweite Teil – in dem Winterscheidt sich die Lippen zusammennähen ließ – unmittelbar nach dem ersten Teil, jedoch erst nach 22 Uhr ausgestrahlt wurde, beanstandete die KJM auch diesen. Bei beiden Teilen handele es sich um eine inhaltlich zusammenhängende Sendung, die somit auch zusammen bewertet werden müsse.[5]
Auszeichnungen und Nominierungen
- 2012
- Deutscher Fernsehpreis – Nominierung in der Kategorie Beste Unterhaltung Show
- 2013
- Rose d’Or – Nominierung in der Kategorie Entertainment
- Grimme-Preis – Nominierung in der Kategorie Unterhaltung
- Goldene Kamera – Nominierung in der Kategorie Leserwahl Beste Unterhaltungsshow
- 2014
- Deutscher Fernsehpreis – Preisträger in der Kategorie Beste Show-Moderatoren (Publikumspreis) für Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt und Circus HalliGalli
- 2015
- Quotenmeter-Fernsehpreis – Preisträger in der Kategorie Beste Show mit einer Laufzeit von über einer Stunde
- 2016
- Deutscher Fernsehpreis – Preisträger in der Kategorie Beste Unterhaltung Primetime[6]
Einschaltquoten

Folge | Datum | Zuschauer Gesamt |
Zuschauer 14 bis 49 Jahre |
Marktanteil Gesamt |
Marktanteil 14 bis 49 Jahre |
Quellen |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,80 Mio. | 1,36 Mio. | 7,5 % | 15,6 % | [8] |
2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,75 Mio. | 1,38 Mio. | 7,2 % | 15,6 % | [9] |
3.1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,85 Mio. | 1,49 Mio. | 6,3 % | 13,7 % | [10] |
3.2 | 1,62 Mio. | — | 7,6 % | 15,6 % | ||
4 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,99 Mio. | 1,57 Mio. | 7,2 % | 15,6 % | [11][12] |
5 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,54 Mio. | 2,06 Mio. | 8,1 % | 17,4 % | [13] |
Best-Of 1 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,27 Mio. | 1,03 Mio. | 4,3 % | 9,5 % | [14] |
6 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,98 Mio. | 1,55 Mio. | 8,7 % | 19,1 % | [15] |
7 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
2,04 Mio. | 1,67 Mio. | 7,2 % | 16,3 % | [16] |
8 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,94 Mio. | 1,55 Mio. | 6,9 % | 15,3 % | [17][18] |
9 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,66 Mio. | 1,37 Mio. | 6,9 % | 15,4 % | [19] |
10 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,74 Mio. | 1,45 Mio. | 6,5 % | 15,0 % | [20] |
11 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
1,77 Mio. | 1,42 Mio. | 6,6 % | 15,2 % | [21] |
Best-Of 2 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,98 Mio. | 0,80 Mio. | 4,5 % | 11,1 % | [22] |
Best-Of 3 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
0,92 Mio. | 0,73 Mio. | 3,8 % | 9,6 % | [23] |
Legende |
---|
Höchster Wert |
Niedrigster Wert |
Best-Of-Sendung |
DVD
- Staffel 1 erschien am 20. September 2013 auf DVD
- Staffel 2 erschien am 5. Januar 2014 auf DVD
- Staffel 3 erschien am 12. Dezember 2014 auf DVD
- Staffel 4 erschien am 8. Januar 2016 auf DVD
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Sidney Schering: ProSieben 2017/18: Tatsache! Henssler ist der neue Raab. Quotenmeter.de, 21. Juni 2017, abgerufen am 22. Juni 2017.
- ↑ Uwe Mantel: Jugendschutz: ProSieben teilt „Joko gegen Klaas“. DWDL.de, 17. Oktober 2013, abgerufen am 19. Oktober 2013.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez:„Joko gegen Klaas“: Tolle Spielideen mit zu vielen Längen, Quotenmeter.de
- ↑ Angelika Luderschmidt: Joko und Klaas kloppen sich um Blamage-WM, Welt.de
- ↑ Alexander Krei: Gleich zwei Jugenschutzverstöße von Joko und Klaas. In: DWDL.de. 18. August 2014, abgerufen am 19. August 2014.
- ↑ Alexander Krei: Die Gewinner des Deutschen Fernsehpreises 2016. DWDL.de, 13. Januar 2016, abgerufen am 14. Januar 2016.
- ↑ TV-Quotenbilanz 2015 bei horizont.net
- ↑ Daniel Sallhoff: «Joko gegen Klaas» mit gelungenem Einstand. Quotenmeter.de, 22. Juli 2012, abgerufen am 22. Juli 2012.
- ↑ Timo Niemeier: Joko und Klaas holen die Marktführerschaft. Quotenmeter.de, 26. August 2012, abgerufen am 26. August 2012.
- ↑ David Grzeschik: «Joko gegen Klaas» setzt Erfolg fort. Quotenmeter.de, 20. Oktober 2013, abgerufen am 20. Oktober 2013.
- ↑ Daniel Sallhoff: «Duell um die Welt» holt Reichweiten-Rekord. Quotenmeter.de, 1. Dezember 2013, abgerufen am 1. Dezember 2013.
- ↑ Uwe Mantel: „Joko gegen Klaas“ mit neuem Zuschauerrekord. DWDL.de, 1. Dezember 2013, abgerufen am 1. Dezember 2013.
- ↑ Marcel Pohlig: „Joko gegen Klaas“ erreicht neuen Bestwert. DWDL.de, 5. Januar 2014, abgerufen am 5. Januar 2014.
- ↑ David Grzeschik: Primetime-Check: Samstag, 15. März 2014. Quotenmeter.de, 16. März 2014, abgerufen am 23. November 2014.
- ↑ Timo Niemeier: Show-Duell: Joko und Klaas machen „Rising Star“ platt. DWDL.de, 7. September 2014, abgerufen am 7. September 2014.
- ↑ Daniel Sallhoff: Primetime-Check: Samstag, 25. Oktober 2014. Quotenmeter.de, 26. Oktober 2014, abgerufen am 23. November 2014.
- ↑ Rupert Sommer: Starke Reichweite für ARD-Show „Klein gegen Groß“: Neue „Joko gegen Klaas“-Folge rutscht auf Jahrestief ab. kress.de, 23. November 2014, abgerufen am 25. November 2014.
- ↑ David Grzeschik: «Joko gegen Klaas» kann Sinkflug nicht stoppen. Quotenmeter.de, 23. November 2014, abgerufen am 23. November 2014.
- ↑ Quoten-Korrektur vermeldet über den ProSieben-Twitter-Account. 1. Oktober 2015, abgerufen am 1. Oktober 2015.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: Primetime-Check: Samstag, 31. Oktober 2015. Quotenmeter.de, 1. November 2015, abgerufen am 3. November 2015.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: Gutes «Supertalent»-Finale schadet Joko und Klaas kaum. Quotenmeter.de, 13. Dezember 2015, abgerufen am 16. Dezember 2015.
- ↑ Manuel Nunez Sanchez: Primetime-Check: Samstag, 30. Juli 2016. Quotenmeter.de, 31. Juli 2016, abgerufen am 1. August 2016.
- ↑ David Grzeschik: «Harry Potter» besiegt Joko & Klaas problemlos. Quotenmeter.de, 18. Juni 2017, abgerufen am 18. Juni 2017.