24. Juli
Erscheinungsbild
Der 24. Juli ist der 205. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 206. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1567 - Maria Stuart dankt als Königin von Schottland ab und flieht nach England
- 1953 - Walter Ulbricht wird zum ersten Generalsekretär der DDR gewählt
- 1969 - Apollo 11 landet im Stillen Ozean
- 1974 - US-Präsident Richard Nixon wird vom obersten Gerichtshof der USA in der Watergate-Affäre dazu verpflichtet, Tonbandaufnahmen mit Gesprächen aus dem Weißen Haus herauszugeben
Geboren
- 1783 - Simón Bolivar, südamerikanischer Politiker
- 1802 - Alexandre Dumas (Vater), französischer Schriftsteller
- 1803 - Adolphe Ch. Adam, französischer Komponist
- 1828 - Nikolai Tschernyschewski, russischer Publizist
- 1846 - Rudolf Hirth du Frênes, deutscher Maler
- 1857 - Henrik Pontoppidan, dänischer Schriftsteller
- 1864 - Frank Wedekind, deutscher Schriftsteller
- 1892 - Marcel Gromaire, französischer Maler
- 1896 - Hermann Kasak, deutscher Schriftsteller
- 1898 - Amelia Earhart, US-amerikanische Flugpionierin
- 1926 - Hans Günter Winkler, deutscher Springreiter
- 1970 - Jennifer Lopez, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin
Gestorben
- 1862 - Martin van Buren, US-amerikanischer Politiker (8. Präsident)
- 1908 - Walter Leistikow, deutscher Maler
- 1960 - Hans Albers, deutscher Schauspieler
- 1974 - James Chadwick, englischer Physiker
- 1980 - Peter Sellers, englischer Schauspieler
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: