Zum Inhalt springen

Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 14:44 Uhr durch 141.91.240.162 (Diskussion) (Elektrotriebwagen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG bietet eine Übersicht über die Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG. Sie enthält daher nur Fahrzeuge, die nach dem 1. Januar 1994 (noch) im Einsatz waren.

Grundlegendes zum Baureihenschema

Die Lokomotiv- und Triebwagenbaureihen der Deutschen Bahn AG sind nach dem Baureihenschema der Deutschen Bahn AG, welches dem Baureihenschema der Deutschen Bundesbahn vom 1. Januar 1968 entspricht, geordnet.

Dampflokomotiven

Bei der im Zuge der Bahnreform entstandenen Deutsche Bahn AG wurden im regulären Betrieb nur noch einige Schmalspurlokomotiven der Baureihe 099 übernommen.

Elektrolokomotiven

E10 121 in Nürnberg
211 001 und 211 049 im Mai 2003 in Weimar
143 017-2 in Nürnberg

Mehrsystemlokomotiven

Diesellokomotiven

204 869 in Weimar
753 001-7, eine für Versuche genutzte V162
BR 229 vor einem IC im Bahnhof Hamburg-Altona

Kleinlokomotiven

Köf II, hier als Ausführung der Kampffmeyer Mühlen in Mannheim
Baureihe 362

Elektrotriebwagen

Baureihe 401
Baureihe 420
Baureihe 425
Baureihe 477

Akkumulatortriebwagen (Akkutriebwagen)

Dieseltriebwagen

Baureihe 612
Baureihe 628
Baureihe 640

Bahndienst-Fahrzeuge

Siehe auch

Vorlage:Navigationsleiste Baureihenlisten Eisenbahnfahrzeuge