Zum Inhalt springen

Termessos

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 14:28 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Termessos ist eine antike Stadt in Kleinasien im Süden der heutigen Türkei. Die Anlage liegt in der Landschaft Pisidien ca. 30 km nordwestlich der Stadt Antalya unterhalb des antiken Berges Solymos (heute Güllük Dağı).

Geschichte

Erste historische Erwähnung der Stadt ist die erfolglose Belagerung durch Alexander den Großen 334/333 v. Chr. Während der Diadochenkriege kam dort Alketas, Bruder des Perdikkas, um.

Ruinen

Heute sind Reste der Verteidigungsringe, Stadtmauern, Tempel und anderer Gebäude zu besichtigen. Insbesondere das gut erhaltene antike Theater lohnt den Fußmarsch auf die Bergfestung (1050 m NN).

Bilder

Literatur

  • ADAC Reiseführer, Türkei Südküste, ISBN 3-87003-642-7.
  • Rudolf Heberdey: Termessische Studien. Wien 1929.
  • Ders: Tituli Pisidiae linguis Graeca et Latina conscripti. Fasc. 1. Tituli Termessi et agri Termessensis. Wien 1941 (Tituli Asiae Minoris, 3, 1).
  • Bülent Iplikçioğlu, Güler Çelgin, A. Vedat Çelgin: Epigraphische Forschungen in Termessos und seinem Territorium. 3 Teile. Wien 1991–1994.