The Kelly Family
Die Kelly Family ist eine in Deutschland lebende US-amerikanische Pop/-Folkband, die sich aus Mitgliedern der Familie Kelly zusammensetzt.
Werdegang
1966 zogen Daniel Jerome Kelly und seine erste Frau Joanne mit ihren vier Kindern, Danny, Caroline, Paul und Kathleen Anne (Kathy) von den USA in den Süden Spaniens nach Toledo. Die Hausangestellte Barbara Ann Suokko, die sie mit nach Spanien nahmen, kümmerte sich neben Putzarbeiten auch um die Kinder und half Dan bei seinem Antiquitätenhandel. Sie wurde schwanger von Dan und bekam 1967 ihr erstes Kind: Juan Miguel Suokko (Johnny). 2 Jahre später kam das zweite gemeinsame Kind Maria Patricia (Patricia) zur Welt. Am 6. November 1970 heirateten Barbara Ann Suokko und Daniel Jerome Kelly in New York. Alle Familienmitglieder erhielten den Familiennamen "Kelly".
1972 zogen sie nach Pamplona, wo die Kinder Musikunterricht an der örtlichen Schule erhielten, während Barbara ihnen Ballettunterricht gab. Vater Dan betrieb eine Künstlerkneipe. Es folgten erste Auftritte auf Geburtstagen und lokalen Festen. 1975 wurde das spanische Fernsehen auf die Kellys aufmerksam. 1976, während einer Reise nach Italien, wurde der Bus der Familie, bis auf die Pässe und Instrumente, ausgeraubt. So wurde die Reise zu einer Tournee umfunktioniert, die Kelly Kids gingen unter die Straßenmusiker.
Über Österreich und die Niederlande kamen sie 1979 nach Deutschland, wo sie ihren ersten Plattenvertrag erhielten. Ein alter englischer Doppeldeckerbus wurde für die nächsten Jahre ihr Zuhause, mit dem künftigen Logo Kelly Family. 1980 konnten die Kellys mit "Who'll come with me (David's Song)" ihren ersten Nr. 1 Hit in den Niederlanden verbuchen. Die Kellys ziehen wegen der Krankheit der Mutter zurück nach Pamplona, wo Barbara Ann 1982 an Brustkrebs stirbt. Über Paris gehen die Kellys für rund zwei Jahre zurück in die USA und touren dort durch zwanzig Bundesstaaten. 1988 gründen sie in Deutschland ihre eigene Plattenfirma KEL-Life und werden auf einem Amsterdamer Hausboot kurzfristig heimisch. 1990 erleidet Vater Dan einen schweren Schlaganfall, der ihn rechtsseitig völlig lähmt.
1993 erschien mit Wow ein Album, das den Musikstil und das Leben der Kelly ändern sollte. Waren bisher die Kellys als Straßenmusiker mit Folklore unterwegs, brachen sie bei diesem Album mit der Tradition. Die Gruppe wandte sich dem Pop zu. 1994 kam dann der Durchbruch mit dem Album Over The Hump. Es verkaufte sich allein in Deutschland über 3,5 Millionen Mal und stieg bis zur Spitze der Charts. Eine weitere Million Alben wurde im europäischen Ausland verkauft. Bis 2006 hatte die Kelly Family 48 Gold- und Platin-Auszeichnungen erhalten. Die Straßen und Zelte wurden mit Hallen und Fußballstadien getauscht. Auch in Übersee wurde die Band bekannt. In Deutschland erhielt sie zudem fast alle wichtigen Preise der Musikbranche. 1998 wurde, nach einem kurzen Abstecher nach Irland, das ehemalige Gästehaus der Bundesregierung, Schloss Gymnich zum Hauptwohnsitz der Familie. 2002 starb Vater Dan Kelly nach langer Krankheit.
Bandmitglieder
Insgesamt gehören zur musikalischen Kelly Family neun Mitglieder. Davon waren 2005 noch fünf in der Band aktiv (Angelo, Joey, Jimmy, Maite und Patricia). Von den übrigen Mitgliedern ist Kathy solo aktiv, John hat mit seiner Frau, der spanischen Sängerin Maite Itoiz, ein eigenes musikalisches Projekt, "Tales from the Secret Forest", gestartet, Barby hat sich zunächst aus dem Bühnengeschäft verabschiedet, Paddy studiert Theologie/Philosophie in einem Kloster. Maite unterstützt zudem aktiv ein Togo-Projekt mit der Hilfe anderer Künstler wie der Girlgroup "The Angels".
Seit Oktober 2005 sind Artisten des Circus Roncalli, Mitglieder der Kelly Family (Joey, Jimmy, Maite, Patricia, Angelo und Paul Kelly) zusammen mit Gastmusikern mit einer gemeinsamen Show namens "Who'll come with me" auf Tournee. Zum Ende des Jahres 2005 brachte die Kelly Family die Charity-CD "Hope" heraus. Der Gesamterlös dieser CD soll den "St. John Children" in Vilnius zugute kommen. Ab Mai 2006 wird die Tournee mit Roncalli u. a. in Amsterdam und Paderborn fortgesetzt.
John Kelly und Maite Itoiz sind mit einer 11-köpfigen Band und der phantasievollen Show "Tales from the Secret Forest" ab dem 17.6.06 (Düsseldorf) auf Tour. Sie spielen u.a. auch am 3.7. in Dortmund auf dem Friedensplatz im Zuge des FIFA-FanFestes. Das dazugehörige Album "Tales from the Secret Forest" erscheint am 30.6.
Auch Angelo Kelly wird im Juni ein Soloalbum namens "I'm Ready" herausbringen und mit einer kleinen Band auf Tour gehen.
Kathy Kelly hat ebenfalls immer wieder Auftritte wie zuletzt in der Heidelberger Providenzkirche.
Familienmitglieder
- Daniel Jerome „Dan“ Kelly (* 13. Oktober 1930; † 5. August 2002)
- Barbara Ann Kelly (* 2. Juni 1946; † 10. November 1982 an Brustkrebs)
- Daniel Jerome „Danny“ Kelly (* 1961) - nicht aktiv in der Band, lebt in den USA
- Caroline Kelly (* 20. Juli 1962) - nicht aktiv in der Band, lebt in den USA
- Kathleen Anne „Kathy“ Kelly (* 6. März 1963) - spielte in der Band Keyboards, Akkordeon, klassische Gitarre, Orgel, Geige.
- Paul Kelly (* 1964) - nicht aktiv in der Band. Er ist nach vielen Jahren wieder mit seinen Geschwistern auf Tournee mit dem Circus Roncalli und weiterhin als Straßenmusikant unterwegs unter dem Namen "Pol O'Ceallaigh"
- John Michael Kelly (* 8. März 1967) - spielte in der Band akustische und elektrische Gitarre, Drums, Percussions, Congas.
- Maria Patricia Kelly (* 25. November 1969) - spielt in der Band akustische Gitarre, Harfe, Keyboard, Percussion, Sample Effect.
- James Victor „Jimmy“ Kelly (* 18. Februar 1971) - spielt in der Band Gitarren, Bass, Congas, Percussion, Zitter, Jembe.
- Joseph Maria „Joey“ Kelly (* 20. Dezember 1972) - spielt in der Band elektrische und akustische Gitarre, Percussion.
- Barbara Ann „Barby“ Kelly (* 28. April 1975) - spielte in der Band Congas, Percussion.
- Michael Patrick „Paddy“ Kelly (* 5. Dezember 1977) - spielte in der Band Gitarren, Bass, Keyboards, Akkordeon, Piano, Drums.
- Maite Star Kelly (* 4. Dezember 1979) - spielt in der Band: Bass, Percussion - zur Zeit teilweise in der Band aktiv, TOGO Projekt (in Zusammenarbeit mit jeder Menge Künstlern (u.a. "The Angels")).
- Angelo Gabriel Kelly (* 23. Dezember 1981) - spielt in der Band Drums, Percussion, Bass, Sample Effects, Timbales.
Alben
- Christmas All Year (1981, Kel-Life)
- Wonderful World (1981, Kel-Life)
- Live (1988, Kel-Life)
- Keep On Singing (1989, Kel-Life)
- New World (1990, Kel-Life)
- Honest Workers (1991, Kel-Life)
- Street Life (1992, Kel-Life)
- The Very Best Over 10 Years (1993, Kel-Life)
- Wow (1993, Kel-Life)
- Over The Hump (1994, Kel-Life)
- Christmas For All (1994, Kel-Life / EMI)
- Almost Heaven (1996, Kel-Life / EMI)
- Growin' Up (1997, Kel-Life / EMI)
- Live Live Live (1998, Kel-Life)
- From Their Hearts (1998, Kel-Life / EMI)
- Kathy Kelly - The Best Of Kathy Kelly (1999, Kel-Life)
- The Bonus-Tracks Album (1999, Kel-Life)
- Best Of The Kelly Family (1999, Kel-Life / BMG Ariola)
- Best Of The Kelly Family 2 (1999, Kel-Life / BMG Ariola)
- Kathy Kelly - Morning Of My Life (2001, ePark / Zomba)
- La Patata (2002, Kel-Bros / Polydor / Universal)
- Kathy Kelly - Straight From My Heart (2002, Copas)
- Paddy Kelly - In Exile (2003, Polydor / Universal)
- Homerun (2004, Kel-Bros / Polydor / Universal)
- Kathy Kelly - Godspel (2005)
- Hope (2005, Kel-Life)
- James Kelly - Babylon (2005, Kel-Life)
- John Kelly & Maite Itoiz - Tales From The Secret Forest (2006)