Wikipedia:Importwünsche/Importupload
![]() Hier kannst Du – wie dies etwa bei Übersetzungen möglich ist – Importwünsche von Artikeln eintragen, die dann (gemäß dem Aufwand) so schnell wie möglich von einem Steward oder Importeur erfüllt werden. Ist dies die richtige Anlaufstelle für mich?
Vorgehensweise
Es ist zu bevorzugen, den Artikelimport vor einer Übersetzung bzw. Anpassung durchführen zu lassen. Klicke dazu auf „neuen Importwunsch anlegen“ und fülle die Vorlage vollständig aus. Importanträgen, die nicht unter Benutzung der richtigen Vorlage gestellt werden, wird nicht nachgekommen. Bitte auch keine Klammern setzen! Es werden folgende Informationen benötigt:
Wenn der Import erledigt ist, wird im importierten Artikel die Vorlage {{Importartikel}} ergänzt. Bitte ändere vorher nichts im Artikel, da möglicherweise in mehreren Schüben importiert wird und noch nicht alle Versionen verfügbar sind. Nachdem die Überschrift des Antrages um „erl.“ ergänzt wurde, kannst Du den Artikel übersetzen und danach selbständig in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das funktioniert, steht unter Hilfe:Seite verschieben.
Anmerkungen
|
Problemfälle
In Arbeit: Doc Taxon 00:03, 2. Sep. 2016 (CEST) |
Eine Idee, wie hiermit umzugehen ist? --BHC 🐈 (Disk.) 12:56, 31. Aug. 2016 (CEST)
Ebenfalls problematisch: Grigor Parlitschew, siehe [1]. --BHC 🐈 (Disk.) 13:00, 31. Aug. 2016 (CEST)
Ideen hierzu? Visegrád: „Einige Passagen zu den Stadtteilen wurden der ungarischen und der englischen Wikipedia-Seite entnommen“. --BHC 🐈 (Disk.) 13:41, 31. Aug. 2016 (CEST)
Ähnliches Problem: Ronde om Texel#Lizenzrechtliche Angabe. --BHC 🐈 (Disk.) 13:42, 31. Aug. 2016 (CEST)
Zahlreiche Bearbeitungen vor der Übersetzung. Ideen? Allpolnische Jugend, siehe hier [2]. --BHC 🐈 (Disk.) 13:49, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Zur Info: Hier wurde wohl eine Übersetzung von hier eingefügt. --Flominator 12:31, 18. Feb. 2017 (CET)
Ähnlich wie beim letzten: Kangchendzönga, Übersetzung zum 15. August 2004. --BHC 🐈 (Disk.) 15:55, 31. Aug. 2016 (CEST)
- @BeverlyHillsCop: Hier würde ich mangels Schöpfungshöhe einfach die sechs Vorversionen bei uns löschen. Einwände? --Flominator 12:24, 18. Feb. 2017 (CET)
Ein weiterer: South West Cape. --BHC 🐈 (Disk.) 17:37, 31. Aug. 2016 (CEST)
- @BeverlyHillsCop, Doc Taxon: Hier sehe ich kein Problem, einfach diese Versionen importieren und gut ist. Übersehe ich etwas? --Flominator 12:28, 18. Feb. 2017 (CET)
Import von de:Web-to-Print nach Remote Publishing
- Fremdlemma: de:Web-to-Print (Export)
- Ziel: Remote Publishing
- Begründung und Signatur: Lizenzkonforme Abarbeitung von Redundanzen. --Markus S. (Diskussion) 12:05, 6. Jun. 2017 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @Markus Schulenburg: wurden denn Inhalte aus dem Quellartikel in den Zielartikel 1:1 oder quasi-1:1 übernommen? Wenn nicht, dann braucht hier nichts importiert zu werden, wenn das aber demnächst der Fall werden soll, ist ein Nachimport wegen der Versionsgeschichten hinterher immer die sinnvollste Variante. Mit Bitte um Antwort, – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 13:26, 14. Jun. 2017 (CEST)
- @Doc Taxon:: Okay dann arbeite ich den ganzen Artikel ein und melde mich dann nochmals für den Nachimport? --Markus S. (Diskussion) 15:35, 14. Jun. 2017 (CEST)
Import von en:Epix nach Epix Entertainment
- Fremdlemma: en:Epix (Export) entsprechendes Lemma in de: Epix
- Ziel: Epix Entertainment
- Begründung und Signatur: Wenige deutsche Quellen. Lfcbond (Diskussion) 22:01, 29. Jun. 2017 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
- @Lfcbond: in den Artikelnamensraum kann nur importiert werden, wenn es dort bereits einen Artikel gibt. Sollen wir dir den Artikel in deinen Benutzernamensraum für die Übersetzung importieren? --Itti 21:59, 30. Jun. 2017 (CEST)
- Versionsanzahl: 756 30.6.2017, 21:58:24
Import von de:Röthlein nach Hirschfeld (Röthlein)
- Fremdlemma: de:Röthlein (Export)
- Ziel: Hirschfeld (Röthlein)
- Begründung und Signatur: Ein Kapitel aus dem Artikel Röthlein#Ortsgeschichte wurde durch eine IP per Kopie als Artikel Hirschfeld (Röthlein) gespeichert und inzwischen von diversen Usern weiterbearbeitet. Das ist doch sicher aber nicht (urheber)rechtens, oder? (Also das Kopieren durch die IP?) Viele Grüße --Maddl79orschwerbleede! 10:00, 3. Jul. 2017 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
- Fremdlemma: en:Slobodan Jovanović (Export) entsprechendes Lemma in de: Slobodan Jovanović
- Ziel: Slobodan Jovanović (Politiker)
- Begründung und Signatur: Übersetzung durch IP ohne vorherigen Import. --Tkarcher (Diskussion) 09:54, 5. Jul. 2017 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: