Zum Inhalt springen

Richard II. (England)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2004 um 16:38 Uhr durch HaSee (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Richard II. (6. Januar? 1367 in Bordeaux - † 14. Februar 1400) war König von England.

Seine Eltern waren Edward der schwarze Prinz, Prinz von Wales, und Joan von Kent (The Fair Maid of Kent). Weil Richard zu Epiphanias geboren wurde und bei seiner Geburt drei Könige anwesend waren, entstand die Legende, daß er für große Taten bestimmt sein, obwohl er Zweitgeborener war. Sein älterer Bruder Eduard verstarb jedoch 6jährig 1371. Zum Prinz von Wales wurde Richard nachdem sein Vater 1376 plötzlich verstarb. Im folgenden Jahr starb sein Großvater Eduard III., damit war der 10jährige Alleinherrscher von England. 1382 heiratete er Anne von Böhmen, Tochter des Kaisers Karl IV., die kinderlos 1394 verstarb.

1396 heiratete er die 7jährige Prinzessin Isabella von Valois, Tochter des Königs von Frankreich. Diese Ehe, Teil eines Abkommens mit Frankreich, das einen 28-jährigen Waffenstillstand während des Hundertjährigen Krieges vorsah,endete faktisch 1399 mit Richards II. Absetzung und blieb natürlich ebenfalls kinderlos. Anfang 1400 wurde Richard im Schloss Pontefract (Yorkshire) wahrscheinlich ermordet, obwohl sogar während der Regierung Heinrichs V. die Gerüchte nicht verstummen wollten, daß er noch am Leben sei.

Sein Grab befindet sich seit 1413 in der Westminster Abbey.

Vorgänger:
Eduard III.

England (Liste der Herrscher)

Nachfolger:
Heinrich VI.