Zum Inhalt springen

Paul Ingendaay

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 12:19 Uhr durch Hubert22 (Diskussion | Beiträge) (Link Wikiquote). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul Ingendaay (* 1961 in Köln) ist ein deutscher Literaturwissenschaftler, Romancier, Literaturkritiker und hauptberuflicher Journalist.

Leben

Nach dem Abitur am katholischen Internat Collegium Augustinianum Gaesdonck studierte Ingendaay Anglistik und Hispanistik in Köln, Dublin und München. 1997 mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet, lebt er seit 1998 als Kulturkorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Madrid.

Ingendaay ist Mitherausgeber einer 31-bändigen Gesamtausgabe der Werke von Patricia Highsmith im Diogenes Verlag, Zürich, die im Jahre 2006 komplett vorliegen soll.

Werke

  • Die Romane von William Gaddis . WVT Wissenschaftlicher Verlag, Trier 1993 ISBN 3-88476-088-2
  • Gebrauchsanweisung für Spanien. Piper Verlag, München 2002 ISBN 3492275184
  • Warum du mich verlassen hast. SchirmerGraf Verlag, München 2006 ISBN 3-86555-025-8 (nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2006)
Herausgeberschaften:
  • Javier Marías: Alle unsere frühen Schlachten : Fußball-Stücke Hrsg. und mit einem Vorwort versehen von Paul Ingendaay