Bergbaulehrpfad Johanngeorgenstadt
Erscheinungsbild

Der Bergbaulehrpfad Johanngeorgenstadt ist ein Bergbaulehrpfad im Johanngeorgenstädter Bergrevier. Das Wegesymbol ist ein weißes Quadrat mit einem diagonal von links oben nach rechts unten verlaufenden grünen Band.[1]
Stationen
- Bahnhof
- Glöckl
- Neu Freiberger Glück Stolln
- Weiße Taube Stolln
- Pferdegöpel
- Platz des Bergmanns
Der Bergbaulehrpfad hat eine Länge von etwa 6 km. Er führt vom Johanngeorgenstädter Bahnhof durch den Lehmergrund zum Pferdegöpel und durch die Altstadt wieder zurück.[2] Der tiefste Punkt liegt am Bahnhof mit etwa 700 m ü. NHN, der höchste Punkt ist der Platz des Bergmanns mit etwa 829 m NHN.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Bergbaulehrpfade. In: naturpark-erzgebirge-vogtland.de. Abgerufen am 3. Juli 2017.
- ↑ Bernd Wurlitzer, Kerstin Sucher: Reiseführer Erzgebirge/Vogtland (= Marco Polo). Mair Dumont, 2017, ISBN 978-3-8297-7878-7, S. 64 (google.de [abgerufen am 3. Juli 2017]).
- ↑ Bergbaulehrpfad Johanngeorgenstadt. In: bergfex.de. Abgerufen am 3. Juli 2017.
Weblinks
Commons: Bergbaulehrpfad Johanngeorgenstadt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bergbaulehrpfad Johanngeorgenstadt. In: outdooractive.com. Abgerufen am 3. Juli 2017.
Koordinaten: 50° 26′ 14″ N, 12° 43′ 42,8″ O