Peter Singer
Peter Singer ist ein zeitgenössischer australischer Philosoph und Ethiker.
Singers ethischer Ansatz läßt sich dem Utilitarismus zurechnen; das entscheidende Kriterium für die Richtigkeit einer Handlung besteht darin, dass die Präferenzen der Betroffenen möglichst weitgehend erfüllt werden.
Auf dieser Basis wendet er sich vor allem gegen einen "Speziezismus", dem zufolge die Zugehörigkeit eines Lebewesens zur menschlichen Gattung (Spezies) aus sich heraus von moralischer Relevanz ist. Dies führt dazu, dass einerseits nicht-menschliche Wesen (höher entwickelte Tiere) moralische Berücksichtigung verdienen und dass andererseits nicht-bewussten menschlichen Lebewesen kein uneingeschränktes Lebensrecht zukommt. Entsprechend hält Singer die Tötung schwerstbehinderter Säuglinge grundsätzlich für legitim.