Zum Inhalt springen

Bandwürmer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2004 um 10:04 Uhr durch Necrophorus (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Wirbellose). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Echte Bandwürmer
Rinderbandwurm (Taenia saginata)
Unterabteilung: Urmünder (Protostomia)
Stammgruppe: Platyzoa
Stamm: Plattwürmer (Plathelmintes)
Unterstamm: Neodermata
Klasse: Cestoda (Bandwürmer)
Unterklassen

Die Bandwürmer sind eine Klasse der Plattwürmer (Plathelmintes). Sie leben wie die Saugwürmer (Trematoda) als Parasiten im Darm von verschiedenen Wirbeltieren und haben wie diese aus diesem Grund eine Aussenhülle aus verschmolzenen Zellen (Syncytium) ausgebildet, welche als Neodermis bezeichnet wird und sowohl der Nahrungsaufnahme als auch dem Schutz vor der Verdauung durch den Wirt dient. Aus diesem Grunde werden beide Taxa den Neodermata zugeordnet.

Systematik der Bandwürmer

Innerhalb der Bandwürmer werden die Monozoischen Bandwürmer den Echten Bandwürmern (Eucestoda) gegenüber gestellt. Erstere bilden jedoch wahrscheinlich keine natürliche Einheit, sondern stellen vielmehr verschiedene Entwicklungsstufen in der Evolution der hochentwickelten Eucestoda dar. Aufgrund der bislang noch nicht vollständig geklärten Systematik soll hier jedoch die klassische Variante genutzt werden:

Weiterführende Literatur

  • Arme C, Pappas PW (Hrsg.): "Biology of the Eucestoda"; Academic Press London, New York
  • Ax P (1999): "Das System der Metazoa II. Ein Lehrbuch der phylogenetischen Systematik"; Gustav Fischer Verlag Jena, Stuttgart
  • Dönges J (1988): "Parasitologie. Mit besonderer Berücksichtigung humanpathogener Formen"; Thieme Stuttgart
  • Odening K (1984):"7. Stamm Plathelminthes"; in "Lehrbuch der speziellen Zoologie, begr. von Kästner A (Hrsg.)"; Gustav Fischer Verlag Jena, Stuttgart
  • Rieger R (1997): "Plathelminthes, Plattwürmer"; in Westheide, Rieger (Hrsg.): "Spezielle Zoologie Teil 1: Einzeller und Wirbellose Tiere"; Gustav Fischer Verlag Jena, Stuttgart