Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Igelball

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juni 2004 um 16:19 Uhr durch 212.65.3.147 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo, ich habe gerade versucht, meinen Account zu löschen. Jetzt habe ich heraus gefunden, dass dies nur ein Sysop machen kann. Würdest du das bitte tun? Danke schonmal, Eckat 10:02, 18. Jun 2004 (CEST)


Hallo Igelball, ich habe gerade gesehen, dass Du die Möglichkeit besitzt, technische Zeichnungen mit QCad zu erstellen. Kannst Du bitte eine davon in den Artikel einstellen, damit man weiß, wovon man redet? Danke im voraus -- Markus Schweiß 05:57, 17. Apr 2004 (CEST)

Helgoland & "Lange Anna"

Vielen Dank für die kurzfristige Sperre der beiden Artikel. Leider sind in beiden noch Formulierungen enthalten, die meiner Ansicht nacht geänder werden müssen.

Helgoland: "Geologische Sehenswürdigkeiten waren der "Hengst", heute als Lange Anna bezeichnet und der Lummenfelsen." -> Sehenswürdigkeiten sind heute die "Lange Anna" und der Lummenfelsen. Früher gab es noch weitere prägnante Felsformationen.

Lange Anna: "Der heute mit Lange Anna bezeichnete Felsen ist in Wahrheit der "Hengst", siehe auch Foto von der angeblichen langen Anna. Leider liegen die Lange Anna, der Mönch, ein Felsentor usw. aber immer noch auf dem Meeresgrund." Der heute mit Lange Anna bezeichnete Felsen war früher Teil des sogennanten "Hengst". Leider liegen die ursprüngliche Lange Anna, der Mönch, ein Felsentor und weitere Felsformationen schon auf dem Meeresgrund."

So oder ähnlich. :-) Vielen Dank und alles Gute -- Sciurus 09:20, 21. Jun 2004 (CEST)

LinuxTag 2004

Hallo Igelball, du bist ja anscheinend immer noch der Einzige, der zum LinuxTag fährt. Wann bist du denn da bzw. was vom Tagesprogramm interessiert dich? Wir fahren mit ner ganzen Gruppe von der Uni hin, sind von 10-18h da, und ich interessiere mich bisher für:

  • e-Mail-Postfächer zu 99% spamfrei? (11-12h Mombert)
  • Open Source .NET (14-15h Forum)
  • Tidying up your HTML with PHP (16-17h Forum)

Ansonsten halte ich mich wohl öfter mal am Stand von C&L (E2) auf. Bis Freitag (?), Langec 16:55, 23. Jun 2004 (CEST)

Löschen

Hallo,

ich habe gesehen, dass Du gerade Strzygowski, Walter und Walter Strzygowski gelöscht hast. Ich hatte den Artikel gerade angesehen und schwups war er weg. Ich frage mich nur, warum das so schnell ging. Nach dem was ich gesehen habe, wäre die Löschung zumindest diskussionswürdig gewesen!! MAK 23:27, 26. Jun 2004 (CEST)

Wie schon in Deiner Diskussion geschrieben habe ich die Artikel nur umbenannt und nicht gelöscht--igelball 23:32, 26. Jun 2004 (CEST)

Ich habe das gerade auch bemerkt und wollte die Frage schon löschen DU bist mir allerdings mit dem Edit zuvorgekommen - schönen Abend noch! MAK 23:35, 26. Jun 2004 (CEST)

hallo, danke fürs editieren,(bin noch ziemlich neu hier :)) sieht jetzt noch schöner aus ... durch das parallel editieren ist da ein wenig unordnung entstanden gewesen - schönen abend (strzygowski 23:49, 26. Jun 2004 (CEST))

Danke schön

... für den Hinweis wegen 'reell'. Hatte nur bei virtuell den Schreibfehler in der Vorversion mit Link auf reel korrigiert und dabei das Wort nachgetragen. Ich wusste bis jetzt gar nicht, dass es ein eigenes Wörterbuch-Projekt gibt. Wieder was gelernt :-)

Hallo Igelball, danke für die nette Einladung zu einem Wikipedia-Treff in Stuttgart. Meine beruflichen Termine sind leider unebrechenbar, so daß ich wenn möglich ganz spontan komme. Ich werd deswegen die Diskussion über das Wann und Wo weiter verfolgen. Grüßle joooo 12:18, 28. Jun 2004 (CEST)

Gaiman

Da mir in meinen heutigen Änderungen zum Gaiman-Artikel keine faktischen Unrichtigkeiten bekannt sind: warum hattest Du den gesamten Artikel wieder zurückgesetzt? Grüße, Wolfgang Walk

Edit: Gerade erst Deine NAchricht gesehen: werde es entsprechend editieren. Danke für den Hinweis. Werde die entlegeneren Bücher von Gaiman aus der Bibliographie streichen.