Zum Inhalt springen

Wiese (Fluss)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Mai 2006 um 00:21 Uhr durch W-j-s (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wiesental mit dem Einzugsgebiet der Wiese im Schwarzwald

Die Wiese ist nach der [[Kinzig (Schwarzwald)|Kinzig], der Elz und der Murg im Nordschwarzwald der drittgrößte Fluss im Schwarzwald. Sie entspringt am Feldberg auf 1200 m Höhe und fließt, wie wenig andere Flüsse in Deutschland, in südlicher Richtung durch das Wiesental bis sie nach 55 km in Basel auf 244 m Höhe in den Rhein mündet. Das durchschnittliche Gefälle von über 17 m pro Kilometer ist das stärkste eines Flusses in Deutschland.

Größter Zufluss ist die Kleine Wiese, die vom Belchen südwärts fließt und südlich von Schopfheim in die Wiese mündet.

Die Städte und Gemeinden des Wiesentals gehören sämtlich zum Landkreis Lörrach, mit Ausnahme von Riehen und Basel in der Schweiz.