Ariane (Rakete)
Ariane ist der Name für eine Serie europäischer Trägerraketen für den zivilen Einsatz, die im Auftrag der ESA entwickelt wurden. Gestartet werden die Ariane-Raketen von Weltraumbahnhof in Kourou, in Französisch-Guayana.
Ihren Namen hat sie von der französischen Bezeichnung für Ariadne aus der griechischen Mythologie.
Im März 1980 wurde die Firma Arianespace gegründet, die seitdem die Finanzierung, Produktion, Verkauf und Start der Ariane-Raketen übernimmt. Eigentümer dieser Firma sind verschiedene europäische Raumfahrunternehmen
Geschichte
Nachdem die europäischen Länder in den 60er erkannten, wie wichtig es ist selbst Satelliten in den Orbit befördern zu können, beschlossen die Länder Belgien, Frankreich, Italien, Deutschland, Großbritanien Niederlande und Australien 1964 in London die ELDO (EUROPEAN LAUNCHER DEVELOPMENT ORGANISATION) zu gründen. Australien war an diesem Programm beteiligt, da man das in Woomera, Australien, gelegene Raumfahrtgelände benötigte.
Die von der ELDO entwickelte Rakete erhielt den Namen EUROPA-1.
Ariane Modelle